[Werbung] Energie benötigen wir den ganzen Tag über. Sportler natürlich umso mehr!
Versandkosten: 3,50 €
Zahlungsmöglichkeiten: Sofortüberweisung und Paypal
Kontakt: Telefon, E-Mail und Kontaktformular
Die 18 Geschmacksrichtungen:
- Original
- Schoko Banane
- Schoko Orange
- Schoko Karamell
- Schokolade
- Weiße Schokolade
- Cappuccino
- Banane
- Apfelstrudel
- Joghurt
- Cranberry
- Früchte
- Korsch Kokos
- Mandel
- Toffee
- Cookies and Cream
- Gewürzkuchen
- Schwarzwälder Kirsch
Preis: Pro Riegel 1,09 €.
Meine Meinung: Die Auswahl der Geschmacksrichtungen ist wirklich riesig. Der Preis für 1,09 € absolut super! Andere Fitnessriegel kosten teilweise 2,00 € pro Stück und haben weniger Gramm enthalten. Beim Kauf einer Box bekommt man den Cake sogar unter einem Euro!
Energy Cake. Der Name verrät schon hier gibt es Energie! Die Zutaten variieren je nach Sorte. Zum Größenteil bestehen die Energy Cakes aber aus Haferflocken.
Zutatenbeispiel von Energy Cake Schokolade: Haferflocken (Gluten), Invertzuckersirup, pflanzliche Öle [Palmöl, Rapsöl, Wasser, Salz], Milchschokoladenüberzug (12%) [Zucker, teilweise hydriertes Palmöl, Molkenpulver (Milch), Weizenmehl, Kakao und fettreduziertes Kakaopulver, Emulgatoren (Soja– und Sonnenblumenlecithin), E476, natürliche Aromastoffe, Aroma]. Allergene sind fett gedruckt.
Nährwertbeispiel von Energy Cake Schokolade (100g):
Energie kcal/kj: 444/1859
Fett: 19.1g
davon gesättigte Fettsäuren: 8.1g
Kohlenhydrate: 59g
davon Zucker: 27.1g
Ballaststoffe: 4.9g
Eiweiß: 6.4g
Salz: 0.41g
Der Energy Cake macht seinem Name also alle Ehre. In der Diätphase ist das Produkt sicher nichts. Aber wozu dann? Ganz klar bei langen Belastungen oder in der Aufbauphase. Mein Freund hat im Alltag oftmals Probleme die angesetzten Kalorien zu erreichen oder eine Mahlzeit vor dem Training einzunehmen. Oft ist der vom Fitnessstudio direkt auf dem Weg ins Fußballtraining. Mit dem Energy Cake läuft dieser Tagesablauf viel besser. Der 125g Cake passt in jede Tasche und kann auch mal schnell nebenbei gegessen werden.
Neben den Kohlenhydraten als Energiespender gibt es auch eine kleine Portion Eiweiß für die Muskeln und Ballaststoffe für die Verdauung.
Der Geschmack dabei ist wirklich toll und die Konsistenz ist auch nicht zu staubig. (Einzige Ausnahme ist für mich das Original). Da ich sehr gerne Schokolade esse sind „Schokolade“, „Schoko Karamell“ und „Schoko Banane“ natürlich meine Favoriten. Man kann von dem Block ziemlich leicht abbeißen und hat im Gegensatz zum 1000Kcal-Shake auch etwas zum Kauen. Die Einzelnen Geschmacksrichtungen kommen sehr gut raus, natürlich sollte einen der Geschmack von Haferflocken überzeugen.
Fazit: Schneller und praktischer Energiegeber.
Vielen Dank für die Bereitstellung und den netten Kontakt!
*Werbung
**Kooperation / PR-Sample
**Kooperation / PR-Sample