Life Update: August 2022

Die letzten Wochen waren wir wirklich nur unterwegs. Daher gebe ich euch ein kleines Life Update!

Veränderung Wohnung: Nach und nach haben wir kleine Dinge in der Wohnung verändert. Nach den neuen Bildern folgte nun eine neue Spüle - passend zu den bereits getauschten Henkeln. Diese Blanco Spüle haben wir bei Amazon bestellt. Leider kam sie in der ersten Lieferung zerbrochen an. Eine Ersatzlieferung folgte jedoch sehr schnell und endlich haben wir wieder Wasser in der Küche und das mit toller Optik! Als nächstes sollen die Lichtschalter folgen, dieses Thema schieben wir schon eine ganze Weile vor uns her.

 Durch unsere Hochzeit verschiebt sich die große Renovierung um ein paar Jahre. Solche kleinen Veränderungen  "überbrücken" diese Zeit aber sehr gut.

 

 

Freunde & Famile: Ein Geburtstag jagt den nächsten und daher sind wir auch auf vielen Partys eingeladen. Für den Geburtstag unserer engsten Freundin haben wir eine tolle Torte anfertigen lassen. Als weiteres Geschenk hat sie eine einen Kurztrip geschenkt bekommen. Wir werden besondere Geocaches besuchen, Lasertag spielen und einen Escape Room lösen. Hierfür habe ich Seiten in Word gestaltet, ausgedruckt, laminiert und als „Buch“ zusammengebunden.

 

 

Auch meine liebe Freundin mit dem Beautysalon hat mich besucht und wir haben neue Pläne geschmiedet!

 

Garten & Hund: Ich hatte die ehrenwerte Aufgabe mich in Abwesenheit um den Garten zu kümmern. Da es die letzte Zeit sehr wenig geregnet hat, hat das Gießen einige Zeit in Anspruch genommen. Dafür konnte ich mich aber mit viel Zeit auf der Liege belohnen. Eines Morgens habe ich sogar eine kleine Zwergmaus entdeckt! Auch der Familienhund war viel zu Besuch und wurde bespaßt. 

 

 


Fitness: Weiterhin ist Fitness ein großer Bestandteil meines Lebens. Split (OK / UK) ist ebenfalls gleich geblieben. Ich trainiere nun öfters Zuhause, weil ich die Zeit- und Sprit-Ersparnis schätzen gelernt habe. Neu ist jedoch, dass ich meine Kalorien nicht mehr tracke. Das habe ich über Jahre hinweg regelmäßig gemacht. Im Urlaub hatte ich dazu jedoch keine Lust und habe es auch danach einfach gelassen. Aktuell komme ich damit gut klar, vor allem da ich viel Obst und Gemüse esse. Auch meinen "Cool-down" habe ich verändert. Bisher bin ich gemütlich auf dem Laufband spaziert, jetzt fahre ich gemütlich Fahrrad.

 


Escape Room: Was wäre die Freizeit ohne Escape Room? Bei District44 haben wir die Waldhütte gespielt. Hier sind wir schon den Zombies entflohen. Die Waldhütte ist wirklich toll gestaltet und die Aufgaben gut durchgemischt: Geschick, Musikverständnis, Kombinationsgabe,… Leider hat bei uns die Technik kurz den Geist aufgegeben. Dennoch war das einer der der Besten Räume, die wir gespielt haben.

Im Eingangsbereich von District44 haben wir auch gleich noch beim Basketball einen neuen Rekord aufgestellt.


*Werbung
***Keine Kooperation

Meine Urlaubswoche mit Geocaching, Escape Room, Reiten und VR-Arena

[Werbung] Normalerweise nehme ich keinen Urlaub ohne wegzufliegen. Jetzt hatte ich jedoch noch ein paar Tage Resturlaub und daher habe ich diese „Regel“ nun doch gebrochen und die Tage sinnvoll genutzt!

Sonntag - Dienstag:
Für einen Kurztrip waren wir in Freiburg unterwegs. Hier haben wir zwei Escape Rooms gespielt, waren in der VR Arena und auf der Messe. An den Tagen waren wir viel zu Fuß unterwegs und daher hat meine Garmin 16.000 bzw. 18.000 Schritte angezeigt. Zwischendurch haben wir immer mal wieder Geocaches gesucht, diese waren aber nicht spektakulär.

Der Saw Escape Room ist mein absoluter Favorit unter den bereits gespielten Räumen. In der VR Arena haben wir sehr lange Elven Assassin gespielt. Das hat im Team viel Spaß gemacht und war gleichzeitig ein Armtraining!

Ich kam erst Dienstagabend nach Hause. Nach kurzer Familienzeit habe ich meinen Koffer ausgepackt und bin früh schlafen gegangen. 


 
 
 
 
 
 
Mittwoch: Durch den Kurztrip hat sich natürlich auch mein Trainingsplan verschoben. Daher startete der Tag mit einem Beintraining.

Nach einem gesunden Frühstück habe ich meine Schränke ausgewischt und neu sortiert. Ein paar Schuhe und ein Makramee Set wurden ausgemistet bzw. gleich auf Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten.

Am Nachmittag sind wir zu meinen Eltern gefahren, haben Essen bestellt und die letzten Vorbereitungen für ihren Urlaub getroffen.


Donnerstag: Der Wecker klingelte um 01:50 Uhr, da ich meine Eltern zum Flughafen gefahren habe. Um 03:30 Uhr war ich wieder Zuhause und konnte Gott sei Dank weiterschlafen.

Der Tag startete mit einem Armtraining und für den restlichen Tag kam meine Schwägerin in Spe vorbei. Wir waren Gassi, haben draußen gesessen, Kuchen gegessen und eine Runde Mario Party gespielt. Eigentlich sollten wir Abends erneut die Hochzeits Location besuchen, das haben wir aber aufgrund des Gewitters abgesagt.


Freitag:
Nach dem Ganzkörpertraining habe ich den Keller aufgeräumt und dann hatte ich erneut Besuch von meiner Schwägerin in Spe. Dann hatte ich nur noch 30 Minuten um mich fertig zu machen und dann ging es auch schon weiter. Wir waren erneut bei District44, diesmal aber für Lasertag und PitPat! Ich habe den zweiten Platz belegt und danach waren wir mit den Freunden noch Essen.

 
Samstag: Aufstehen, fertigmachen und Tasche packen! Es ging mit einer Freundin in Richtung Bad Kissingen zum Ausreiten. Dort waren wir schon mehrmals und haben erneut den 2 Stunden Ausflug gebucht. Nach ca. 30 Minuten sind wir durch einen Wald geritten und da passierte es: Mein Pferd rutschte ca. 2 Meter und ist hingefallen. Mich hat es dementsprechend auch aus dem Sattel gerissen, doch ich konnte mich offenbar gut abrollen. Der Ellenbogen schmerzte etwas und die Knie waren durch den Schock weich. Nach einem kurzem Check bei mir und dem Pferd habe ich mich aber wieder in den Sattel gesetzt ohne groß darüber nachzudenken. Immerhin war es ja ein Versehen gewesen. Im Nachhinein haben alle anderen Reiterinnen jedoch gesagt, dass für sie an dem Punkt der Ausflug zu Ende gewesen wäre.

Reiten ist ein sehr anstrengender Sport, gerade wenn man die Bewegungen nicht gewöhnt ist. Durch das Adrenalin und die lange Fahrt bin ich extrem müde geworden. Zuhause habe ich geduscht und dann einen Mittagsschlaf gemacht. Richtig wach wurde ich aber den Rest des Tages nicht mehr. 


 
 
 
Sonntag: Date-Tag! Nach einem tollen Frühstück in einer Bar sind wir Mittags nach Nidda gefahren um noch einen Escape Room zu lösen, leider waren wir nicht ganz erfolgreich. Den Tag haben wir mit einem Film ausklingen lassen. 



 
 
Montag: Dieser Tag war nur zum Ausruhen da, nach dem Training natürlich. Ich habe meine Taschen für den nächsten Tag vorbereitet, am Blog gearbeitet, Diamond Painting gemacht und Podcasts gehört. Abends wurden meine Verspannungen mit der Massagepistole gelockert und ich bin überraschend früh ins Land der Träume gewandert.


Fazit: Ich habe in den Tagen viel erlebt, einiges erledigt, aber auch ausgeruht. Die perfekte Mischung!



*Werbung
***Keine Kooperation

XXL Nutrition - Hip Thruster

[Werbung] Die Pandemie zwingt mich wieder Fitness in unserem Homegym zu machen. Erst habe ich einen späten Termin zum boostern bekommen und habe daher nicht die 2G+ Regel erfüllt und dann hat meine Corona-App angeschlagen und der Kontakt war zu 99% im Fitnessstudio.

Natürlich kann ich mich glücklich schätzen ein Homegym zu haben. Leider macht es mir dort aber nicht so viel Spaß und gerade für das Beintraining fehlen mir die Geräte. Daher haben wir nun aufgerüstet und ich habe mir einen Hip Thruster gekauft:


XXL Nutrition - Hip Thruster

Preis: 149,95 €

Beschreibung:
Starke Gesäßmuskeln, ohne jeden Tag ins Fitnessstudio gehen zu müssen. Klingt wie ein Traum? Dann ist dieser Traum wahr geworden, denn mit dem Hip Thruster von XXL Nutrition kannst du ganz einfach zu Hause an deinem Killer-Po arbeiten! Der Hip Thruster ist leicht ein- und ausklappbar, so dass du jederzeit trainieren kannst und du ihn nach Gebrauch leicht unter das Sofa oder das Bett schiebst. Der Hip Thruster ist mit einer komfortablen Stütze im unteren Rückenbereich und einer starken Holzplattform für einen idealen Griff ausgestattet. Ein ideales Accessoire für einen wunderbaren Home-Workout!

Der Hip Thruster wird mit vier Widerstandsbändern geliefert, jedes mit einem Widerstand von 15 Kilo. So kannst du das Gewicht allmählich erhöhen und es gibt immer ein Widerstandsband, das zu deinem Niveau passt. Und das alles in deinem eigenen Wohnzimmer!

Es ist egal, welches Niveau du hast: Der Hip Thruster ist für Jeden geeignet. Der richtige Hüftschwung isoliert die Gesäßmuskulatur, ohne deinen unteren Rücken zu belasten. Trainiere dies strukturell und erhöhe allmählich das Gewicht, so arbeitest du leicht, aber effektiv an superstarken Gesäßmuskeln.






Meine Meinung: Hip Thrusts zählen zu DEN Übungen für einen knackigen Po. Im Keller ist das mit der Langhalten schwer auszuführen und gleichzeitig darauf zu achten, dass man nicht zu viel Krach zu machen. Daher habe ich mich für dieses extra Gerät entschieden.

Geworben wird im Online-Shop mit „Versand am selben Werktag bei Bestellungen vor 20:00 Uhr). Das hat bei mir leider nicht funktioniert und auch einen weiteren Tag Lieferzögerung musste ich einplanen. Zusätzlich musste eine DHL Tour abgesagt werden und so erhielt ich meine Bestellung von Montag erst am Samstag. Bei der Bestellung kann man einen 10% Athleten-Gutschein einlösen und sich kostenlose Geschenke aussuchen. Diese Geschenke (bei mir Shaker, Protein-Shake und Protein-Riegel) kamen auch schon früher an. Auf dem Lieferschein steht der Hip Thruster mit drauf, aber keine Sorge, durch die Größe wird er einzeln geliefert!

Gut war hier die Erreichbarkeit von XXL Nutrition über Whatsapp. In den Geschäftszeiten habe ich keine 5 Minuten auf eine Antwort gewartet.

Der Hip Thruster lässt sich leicht aufbauen und auch wieder zusammenklappen. Durch die verschiedenen Bänder kann man das Gewicht individuell und schnell anpassen. Leider hat mein Hip Thruster einige Schönheitsfehler.

Natürlich habe ich das Gerät auch schon getestet und habe die Übung selbstverständlich in meine Routine aufgenommen. Das Fußbrett gibt Stabilität und das Polster schont den Rücken. Hier merkt man auch den Unterschied zu einer Hantelbank, denn diese ist nicht so schön abgerundet.


*Werbung
***Keine Kooperation

Mein Wochenende: KW 01 (2022)

[Werbung] Lang gab es keinen Wochenendrückblick mehr. Im neuen Jahr möchte ich das aber wieder ändern und direkt mit der ersten Woche starten um ich Inspiration zu geben und euch zu motivieren!

Am Freitagmittag hatte ich endlich wieder einen Friseurtermin. Als ich meine Haare noch blondiert habe, musste ich alle 5 Wochen gehen. Nachdem das entfallen ist schiebe ich meine Termine immer und immer wieder heraus. Der letzte Besuch war im August! Abends habe ich meinen neu entdeckten Podcast gehört: Weird Crimes. Da ich meine Lieblingspodcasts alle durchgehört habe, brauchte ich dringend Nachschub und jetzt bin ich ein riesen Fan von Weird Crimes und warte auch hier jetzt regelmäßig auf neue Folgen. Da ich die Folgen nun schon doppelt und dreifach gehört habe, konnte ich nebenbei noch am Blog arbeiten. Da gibt es ja auch immer was zu tun. 

 


Zu einem guten Tagesstart gehört ein Training und daher startete mein Samstag früh. Ich habe ein Ganzkörpertraining im Homegym gemacht. Aktuell gelten wieder die 2G+ Regelungen und da ich erst nächste Woche geboostert werde, werde ich wohl weiterhin Vorlieb mit unserem Keller nehmen müssen. Wir sind da zum Glück gut ausgestattet und so langsam habe ich mich auch daran gewöhnt. Wenn ihr keine Ausrüstung habt, dann könnt ihr auch Youtube-Videos mit Eigengewicht machen oder euch einfach Wasserflaschen als Gewichte schnappen.



Nach dem Sport musste ich mich ersteinmal stärken. Die Gelegenheit habe ich genutzt um auch etwas für meine Hamster vorzubereiten. Ich habe meine selbstgemachten Knabberrollen vorbereitet und das erste Mal Gurkenscheiben getrocknet. Dafür habe ich die Gurke in dünne Scheiben geschnitten und mit einem Tuch abgetupft. Danach trocknen sie einen halben Tag auf der Heizung, die ja momentan sowieso im Dauerbetrieb ist. Nach der Zeit sind die Gurkenscheiben kleiner, aber sehr knusprig geworden. So spare ich mir die Bestellung und Online-Shop, spare Geld und habe immer alles frisch. Der Aufwand ist wirklich minimal und die Kleinen freuen sich extrem! 

 



Wie sagt man so schön? Erst die Arbeit und dann das Vergnügen! Daher haben wir uns mittags und nachmittags ersteinmal den kleinen Baustellen in der Wohnung gewidmet. Mit dem Zauberschwamm habe ich kleinere Fehler an der Tapete ausgebessert, wir haben neue Rollos für die Fenster bestellt und an den Küchenschränken neue Henkel angebracht. Diese kleine Veränderung hat einen maximalen Effekt! Die Küche sieht so anders aus und ich liebe es! Einfach die Lochabstände ausmessen, die passenden Henkel bestellen, die alten Henkel mit einem Schraubenzieher oder Akkuschrauber abmontieren und die neuen Henkel anbringen. Auch haben wir uns mal wieder die Zeit genommen den Backofen richtig zu reinigen und zwar zwischen den Glasplatten. Dafür muss man nämlich die Tür ganz abnehmen und im Alltag drückt man sich gerne vor dieser Aufgabe. Aber auch hier kann ich sagen: Die Küche sieht durch diese kleine Veränderung viel gepflegter aus! 


Silber alt / Schwarz neu

 

Abends kam dann das Vergnügen, auch wenn wir uns das Highlight für den nächsten Tag aufgehoben haben. Wir haben Rummiekub gespielt und danach habe ich meinem Park bei RollerCoaster für die Nintendo Switch erweitert. Für alles was Oldschool ist bin ich zu begeistern und dieses Spiel habe ich schon früher auf dem PC gespielt. Einige Herausforderungen habe ich schon abgeschlossen. Einzig die Veränderung im Gelände bringt mich jedes Mal aufs Neue zur Weißglut.




Sonntag ist Detektiven-Tag, denn es ist höchste Konzentration gefragt! Crimeland** ist ein Krimispiel für Zuhause mit einer Ermittlungsakte inkl. Beweise. Nach und nach taucht man mehr in die Geschichte ein und muss den Mörder von Magnus Falkenstein finden. Aber nicht nur das, sondern auch andere Fragen beantworten, damit man auch ganz sicher die ganze Geschichte verstanden hat. Die Beweise muss man durch Audiodateien, Chatverläufe, Websites,… finden und richtig kombinieren. Da man keine Rätsel an sich lösen muss, sondern nur die vorhandenen Beweismittel richtig sortieren und deuten muss, ist das Spiel auch für Anfänger geeignet. Im Escape-Room hat man einen Spielleiter, den man fragen kann. Bei den Kriminalfällen Zuhause kann man auf der Website nach den gesuchten Hinweisen schauen. Hier wird einem auch nicht direkt die ganze Lösung verraten, sondern es gibt zuerst einige Hinweise bevor man die finale Lösung erhält.

Aktuell gibt es nur den einen Fall „Akte Falkenstein“ und dieser kostet 23,90 €. Geeignet ist er für 1-6 Personen und man ist damit ca. 2-3 Stunden beschäftigt. Mir gefällt das Ermitteln zu zweit jedoch am besten. Da wir uns alles genau anschauen und uns Notizen machen haben wir auch mehr Zeit benötigt, ca. 3,5 Stunden. Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und wir können es kaum erwarten, dass neue Fälle erscheinen!

 

 

Da sonntags auch Restday ist, haben wir noch einen Spaziergang gemacht. Schnell noch die Taschen für den nächsten Tag packen und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei. Im Rückblick haben wir doch einiges geschafft und erlebt.



In diesem Blogpost habe ich euch weitere Beschäftigungen für Zuhause zusammengefasst.


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.