Fairybox Februar 2022: Inhalt, Wert und meine Meinung

[Werbung] Ich darf euch die Fairybox aus dem Monat Februar vorstellen. Natürlich mit dem ersten Eindruck der Produkte. Alle Grundinfos zu der Box erhaltet ihr in meinem ersten Blogpost.




Der Inhalt:

  • Handmaids - carrot eye cream // 15ml // Preis: 14,90 € 
  • La vie d’Amelie - Lip Balm // Inhalt: 15 ml // Preis: 14,95 € 
  • La Vida Salzburg - Bodylotion // Inhalt: 100 ml // Preis: 23,00 € 
  • Boho green - Nagellack // Inhalt: 5ml // Preis: 6,99 €
  • Goldeimer - Normale Seife // Preis: 3,50 €
  • The Humble Co. - Bambus Interdentalbürsten // Inhalt 6 Stk. // Preis 3,95 €


= Gesamtwert der Box ca. 67,29 €.


 

 

Links: Eine Schicht ; Rechts: Zwei Schichten


Meine Meinung: Ungefähr 50 % der Produkte sind vegan, alle Produkte sind Originalgrößen und der Wert der Box spricht für sich. Lippenbalsam, Körpercreme und Augencreme kommen in einer Glasverpackung ; Interdentalbürsten und die Seife in Papierverpackung. Plastik sucht man also vergebens!

Die Karotten Augencreme hat einen starken Eigenduft nach Rosen, denn Rosenwasser ist hier der erste Inhaltstoff. Die Konsistenz ist leicht und daher lässt sich die Creme gut unter dem Auge verteilen und zieht schnell ein. Die dünne Haut ist gepflegt ohne beschwert zu sein.

Der Lip Balm von La vie d’Amelie hingegen ist eine intensive Pflege. Bereits eine kleine Menge reicht aus und die Lippen sind gut eingefettet. Jetzt im Winter empfinde ich das Produkt als optimal. Die Lippen werden vor Kälte und Heizungsluft geschützt und sind nach der Anwendung butterweich.

Die Body Cream von La Vida Salzburg ist ebenfalls sehr reichhaltig und die optimale Pflege zu der Jahreszeit. Trotz der vielen Pflegewirkstoffe zieht die Body Cream schneller ein als erwartet. Trockene Stellen haben hier keine Chance. Auf der Haut bleibt ein blumiger Duft zurück.

In der Corona-Pandemie wird immer wieder auf die Hygiene hingewiesen und daher finde ich es toll, dass in der Box kein Desinfektionsmittel, sondern eine Seife enthalten ist. Die Seife hat nur einen minimalen Eigenduft. Für 3,50 €, so viel kostet die Seife, unterstützt man zusätzlich Das „Wash Projekt“ Hier wird sich für Sanitäre Anlagen weltweit eingesetzt und 100% des Gewinns der Seife fließen dort hinein. Zusätzlich wird noch extrem auf Inhaltsstoffe und Verpackung geachtet. Am Besten lest ihr euch selbst auf der Website ein. Dort kann man auch direkt bestellen. Die Seife ist aber auch vor Ort bei Budni, Alnatura und Grell Naturkost erhältlich.

The Humble ist eine gute Alternative zu den Zahnsticks aus Plastik. Diese habe ich schon vor Jahren auf dem Haushalt entfernt und bisher keinen guten Ersatz gefunden. Fairybox hat da nun nachgeholfen.


Fazit: Originalgrößen, kein Plastik, tolle Produkte, abgestimmt auf die Jahreszeit! Die Box kann sich sehen lassen!

*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Fairybox - Mai 2022: : Inhalt, Wert und meine Meinung

[Werbung] Auf meinem Blog schreibe ich immer meine Meinung nieder. Egal ob Kooperation oder nicht. Das bedeutet natürlich, dass die Erfahrungen auch negativ ausfallen können. So passiert mit der Fairy Box aus dem Monat April. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass dies keine Auswirkungen auf die Kooperation mit Fairybox hatte und ich euch die neue Box des Monats Mai vorstellen darf.

 


Der Inhalt:

  • Happy Nature - Cream // Inhalt: 18 ml // Preis: 5,70 €
  • Bio Lady - Körpercreme // Inhalt: 50 ml // Preis: 4,50 €
  • o0lution - Light up mini // Inhalt: 10 ml // Preis: 28,00 €
  • Soultree - Kajal Aquamarin // Inhalt: 3g // Preis: 15,89 €
  • Khadi - ayurvedische Haarmaske // Inhalt: 50g // Preis: 6,90 €
  • Sonnentor - Alles im Grünen Salatgewürz // Inhalt: 15g // Preis: 2,79 €

= Gesamtwert der Box ca. 63,78 € 




 

 
 
 
 
 
 
Meine Meinung: Bei Happy Nature handelt es sich um einen kleinen Tiegel voller Power! Sheabutter, Arganöl, Jojobaöl, Traubenkernöl und Bienenwachs werden hier vereint und das in Bio Qualität. Da kein Kokosöl enthalten ist, ist das Produkt nicht komedogen. Das hatte ich in dem Serum von La Vie d’Amelie aus der Aprilbox bemängelt. Ich nutze solche reinen Öl-Produkte gerne auf meinen Lippen. Einen „richtigen“ Pflegestift aus der Drogerie habe ich seit Jahren nicht mehr gekauft. Aber auch extrem trockene Stellen oder gereizte Nagelhaut freuen sich über die intensive Pflege.

Die Bio Lady Körpercreme hat einen leichten Duft und spendet sofort spürbare Feuchtigkeit. Die Haut ist geglättet und sehr weich.

Der angegebene Preis (28,00 €) von dem o0lution Serum hat mich erstmal von den Socken gehauen. Hier handelt es sich um eine französische Marke. Auf der Website selbst kostet das Mini-Produkt 19,00 €. Die Marke verspricht Pigmentflecken und Narben zu reduzieren. Die Inhaltsstoff-Liste ist seeeeeeehr lang! Hauptbestandteile sind Wasser, Zitronenwasser und Glycerin. Danach folgt eine lange Aufzählung weiterer Extrakte und Ölen. Trotz der ganzen Öle ist das Serum sehr leicht, lässt sich leicht verteilen und zieht fast augenblicklich ein. Das Zitronenwasser soll wohl die Pigmentflecken, ect. mit der Zeit aufhellen. Hierfür wird man aber das Produkt wahrscheinlich mehrere Monate anwenden müssen. Witzig sind auch einige Bewertungen auf der Website. „I love the smell“. Problem: Das Produkt ist parfüm- und geruchsfrei.

Wenn es darum geht sein Leben Nachhaltiger zu gestalten, dann vergisst man häufig die dekorative Kosmetik. Ich habe mir bei meinem Kajal bisher nie Gedanken gemacht, ob dieser Bio ist oder nicht. Soultree ändert das jetzt und zwar noch mit richtig Farbe: Aquamarin ist in der Verpackung ein leuchtendes Blau. Aufgetragen ist die Farbabgabe leider nicht so intensiv. Die Konsistenz ist buttrig, was das Auftragen angenehm einfach macht. Nach kurzem Antrocknen ist die Haltbarkeit gut und der Kajal verschmiert nicht. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass sich die Spitze nach einigen Malen abgenutzt ist und man dann auf einen Pinsel umsteigen muss.

Nachdem ich das khadi Shampoo aus der letzten Box am liebsten nie wieder hergeben will, konnte ich nun ein neues Produkt der Marke ausprobieren: Die Haarmaske. Das Pulver sieht ähnlich aus wie Heilerde und muss mit Wasser angemischt werden. Ich war mir echt unsicher das auf mein frisch gewaschenes Haar aufzutragen. Hauptsächlich habe ich es auf die Kopfhaut aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten habe ich die Haarmaske sehr gründlich ausgespült. Meine Haare waren trotz Sprühkur sehr schwer kämmbar, daher habe ich meine Längen zustätzlich gepflegt. Nach dem Fönen glänzen meine Haare weniger, sind dafür aber griffiger. Die Haarspangen halten besser und die Haare lassen sich leichter frisieren. Oftmals habe ich direkt nach dem Waschen kleine Schuppen, das wurde durch diese Kur aber verhindert.

Als Goodie gab es mal wieder ein Sonnentor Gewürz. Diesmal für den Salat und was soll ich sagen? Als absolute Salat-Liebhaberin ist das perfekt für mich.



*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Fairybox März 2022: : Inhalt, Wert und meine Meinung

[Werbung] Nach der Rückkehr aus unserem Urlaub haben mich einige Überraschungen erwartet wie die Fairybox für den Monat März! 



 
Der Inhalt:
  • Uoga Uoga - Micellar water // Inhalt: 100 ml // preis: 8,99 € 
  • Chinchilla - Abschminkpad // Preis: 1,19 €
  • Kia Charlotta - Embracing failure Lippenstift // Inhalt: 1,8 g // Preis: 14,90 €
  • Urtekram - Spicy Orange Blossom Body Wash // Inghalt: 200 ml // Preis. 6,49 €
  • SammerCosmetics - Gute Nacht Gesichtsöl // Inhalt: 10 ml // Preis: 13,00 €
  • Cattier Paris - Sheabutter // Inhalt: 20 g // Preis: 4,99 €
  • Lebensbaum - Frühlingsbote Tee // Preis: 2,99 €

= Gesamtwert der Box ca. 52,55 €















Meine Meinung: Das Uoga Uoga Mizellenwasser hat einen angenehmen, leichten Duft und entfernt Rückstände auf der Haut zuverlässig. Ich nutze diesen Schritt nach der Reinigung mit einem Gesichtsgel. Manchmal merkt man dann erst richtig, dass die Reinigung mit Waschprodukten nicht ausreicht. Hyaluronsäure, Aloe Vera und Rosenwasser sollen Feuchtigkeit spenden. Ich wasche das Produkt dennoch wieder ab, da ich nicht möchte, dass ein Reinigungsprodukt auf der Haut zurückbleibt.

Passend dazu ist in der Fairy Box ein wiederverwendbares Abschminkpad von Chinchilla enthalten.

Produkte von Kia Charlotta, auch den Lippenstift in einer anderen Farbe, habe ich bereits vor ein paar Wochen getestet.

Eigentlich bin ich ein Fan von festen Körperseifen. Aktuell nutze ich die Goldeimer - Normale Seife aus der Februar Box. Für das Fitnessstudio ist das jedoch etwas umständlich und da kommt mir das Duschgel von Urtekram gerade gelegen!

Abends darf es gerne etwas mehr Pflege für meine Haut sein. Das Gute Nacht Gesichtsöl von SammerCosmetics lässt sich zwar schwerfällig aus der Verpackung dosieren, denn nur in der 30ml Größe ist eine Pipette enthalten. Das Verteilen auf dem Gesicht geht hingegen ziemlich schnell und gut. Ein leichter Duft ist wahrnehmbar. Ich verwende das Gesichtsöl zwischen meinen Seren und der Gesichtscreme. Bei dieser Kombination benötigt man kein professionelles Treatment mehr! Das Öl zieht fast vollständig ein und hinterlässt einen stärkeren Glow, aber keine extrem fettige Haut. Gerade nach der Belastung von Salzwasser und UV-Strahlung ist das jetzt genau das richtige für meine Haut.

Die Cattier Paris Sheabutter gibt es im Handel in zwei Größen. Wie hier in der Box 20g oder 100g. Ich bin ein großer Fan von Sheabutter: Für trockene Hautstellen, als After Sun oder After Shave-Produkt. Parfümfrei für die beste Verträglichkeit. Zum Ausprobieren ist das Produkt sicherlich geeignet, allerdings greife ich eher auf große Größen (1kg) zurück. Diese bekommt man auch in Bio Qualität zu einem günstigeren Kilogramm-Preis.

Ich trinke sehr viel Tee und daher mag ich das Zusatzprodukt Lebensbaum - Frühlingsbote sehr gerne. Hier überwiegt die Kräuternote, Frucht schmeckt man eher nur leicht. Tee ist für mich zur Entspannung da, aber auch um leicht das Wasserziel am Tag zu erreichen.


Fazit: Tolle Mischung und jedes der Produkte ist bereits bei mir im Einsatz. Lediglich von der Cattier Paris Sheabutter bin ich nicht überzeugt.



*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Fairybox - Juni 2022: Inhalt, Wert und meine Meinung

[Werbung] Wie auch in der Vergangenheit zeige ich euch Anfang des Monats den Inhalt, den Wert und mein erster Eindruck der Fairy Box!




Der Inhalt:
  • La Saponaria - Hyaluronsäure // Inhalt: 30 ml // Preis: 7,89 €
  • Luvos - Hydro Maske // Inhalt: 2x 75 ml // Preis: 1,49 €
  • Peri cosmetics - Make-up Set // Preis: 19,95 €
  • Sol de Ibiza - Feste Sonnencreme // Inhalt: 100 ml // Preis: 24,00 €
  • Seifein Feinein - Seife // Inhalt: 100 g // Preis: 7,90 €
  • Natumi - Bio Kokos Cuisine // Inhalt: 200 ml // Preis: 1,35 €

= Die Box Juni 2022 hat einen Wert von ca. 62,58 €.


 

 
 

 
Meine Meinung: Hyaluronsäure gehört zwei Mal täglich zu meiner Routine dazu. Das Produkt von La Saponaria lässt sich durch die Pipette gut dosieren. Es kann eine große Menge an Feuchtigkeit binden und kann die Haut so optimal versorgen. Von der Textur her ist es sehr leicht und kann daher auch im Sommer und unter dem Make-up getragen werden. Für einen extra Feuchtigkeits-Boost trage ich das Serum auf die angefeuchtete Haut / nach einem Toner auf.

Die Marke Luvos begleitet mich schon seit meiner Jugend. Auch dieses Produkt ist für die wärmeren Tage bestes geeignet, da die Maske keinen großen Fettfilm zurücklässt. Produktreste werden jedoch nur mit einem Pad abgenommen, sodass ich solche Masken dennoch nur abends verwende. Die enthaltende Heilerde bekämpft zusätzlich Unreinheiten.

Sollten Kinder Make-up verwenden und wenn ja, ab wann? Das sind große Fragen, die jedes Elternteil und jeder Mensch für sich selbst entscheiden muss. Peri cosmetics ist ein Online-Shop nur für Kinderkosmetik. In der Beschreibung steht „[…] jedoch sind reguläre Schminkprodukte, für eben diese Personengruppen, nicht für die zarte Kinderhaut ausgelegt.“ Ob ich dem zustimme? Nein. Es gibt genug Kontrollen in Deutschland und es gibt auch genug dekorative Kosmetik in cremeform und ohne Allergene, ect. Im Vergleich zu Theater-Schminke macht das vielleicht Sinn, aber es gibt ausreichend Alternativen.

Bisher habe ich weder was von der Marke Sol de Ibiza gehört, noch von Fester Sonnencreme. Gut, dass ich das nun ändert! Ich bin ein großer Freund von plastikfreier Verpackung und festen Produkten. Das spart Gewicht, ist sparsamer und verhindert das Auslaufen im Koffer. Mit den Fingern lässt sie sich - nach kurzen Anwärmen - gut verteilen und schützt dann vor UVA- und UVB-Strahlen. Allergiker werden sich freuen, denn diese Sonnencreme kommt ganz ohne Duft aus! Der Schutz ist 40 Minuten wasserfest, was für mich und meine Schnorchelgänge leider zu wenig ist. Dennoch wird die Sonnencreme in den nächsten Reisekoffer gepackt, denn ich bin ja nicht nur im Wasser unterwegs.

Ich sage es immer wieder und werde dabei auch nicht müde: Eine Körperseife ist die einfachste Art die Umwelt zu schützen (im Vergleich zu Duschgel). Der frische Duft nach Pfefferminz, Lemongrass und Patchouli strömte schon durch die Verpackung hindurch. Meine aktuelle Körperseife wird demnächst leer und dann darf Seifein Seifein 007 zum Einsatz kommen.

Als Goodie gab es diesmal ein Kokosdrink von Natumi. Entweder pur genießen oder zum Kochen verwenden! Hierbei ist das Produkt vegan, gluten- und laktosefrei.


Fazit: Die Box konnte mich -bis auf die Kinderschminke- überzeugen und sind ab nun (oder zum Urlaub hin) im Einsatz!



*Werbung
**Kooperation / PR-Sample
Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.