Food Truck / Street Food

[Werbung] Der Urlaub rückt näher, ich warte sehnsüchtig darauf. Mein letzter Schnorchelurlaub ist jetzt fast genau ein Jahr her. So langsam wäre es Zeit in die Diät zu gehen, aber ich besuche lieber die Food Truck Festivals. Dieses Jahr habe ich das zum ersten Mal miterlebt und dann sogar drei Mal!
In Hanau, in Alzenau und an der Jahrhunderthalle Frankfurt.

Verschiedene Food Trucks verkaufen allerlei Leckereien. Ich habe zum ersten Mal ein Pulled Pork Sandwich gegessen, mir zum ersten Mal eine Bubble Waffel zusammengestellt und ebenfalls zum ersten Mal ein Mac and Cheese Hotdog mit Jägersoße probiert. Es hat so phantastisch geschmeckt! 





Meist beginnen die Street Food Festivals um 12:00 Uhr. An der Jahrhunderthalle Frankfurt ist es nur einen Tag, nämlich Freitags, in Hanau und Alzenau ging es zwei Tage lang. Von der Jahrhunderthalle war ich nicht so begeistert. Es war sehr überfüllt und bereits um 19:00 Uhr waren viele ausverkauft. Angesetzt war ein Verkauf bis 22:00 Uhr. Mehrmals standen wir vergeblich an.

Ansonsten kann man neben dem leckeren Essen bei Musik entspannen und ich habe dazu einen alkoholfreien Cocktail getrunken. 



Nächstes Jahr werde ich auch jeden Fall wieder dabei sein!
 
*Werbung
***Keine Kooperation

Food Truck Festival Selingenstadt

[Werbung] Letztes Jahr habe ich meine Liebe zum Food Truck / Street Food Festival gefunden. Am vergangenem Wochenende gab es das Spektakel in Selingenstadt!
  
Das Festival ging über 3 Tage. Wir waren am letzten Tag dort und bereits eine Stunde nach Eröffnung waren einige Trucks schon ausverkauft.
  
Wir haben probiert:
  • Pommes mit Jägersoße und Mozzarella
  • Veganen Gyros Wrap
  • Spätzle
  • Bubble Waffle


  
Das Highlight war natürlich die Bubble Lotta Waffel. Diese kann man sich individuell zusammenstellen. Meine Variation hatte Vanilleeis, Erdbeeren und Oreos. Die Spätzle hingegen haben uns leider nicht geschmeckt. Der vegane Wrap war lecker und gut gewürzt.
 
Gerne hätte ich noch den Keksteig zum Löffeln probiert, aber das mussten wir auf einen der nächsten Termine verschieben.
 
 
*Werbung
***Keine Kooperation

Street Food / Food Truck Festival

[Werbung] Letztes Jahr habe ich die Street Foot Festivals / Food Truck Festivals für mich entdeckt. Letztes Wochenende konnte ich bereits mein erstes im Jahr 2019 besuchen.

Es war, wie auch bei den letzten Malen, sehr lecker. Trotz dem großen Andrang mussten wir nur wenige Minuten anstehen. Vermisst habe ich die Bubble Waffle und den Mac’n’Cheese Hotdog. Ich hoffe bei den weiteren Terminen in meiner Nähe werde ich nochmal in den Genuss der zwei Kalorienbomben zu kommen.




In meiner Nähe:
  • 08.06 + 09.06. + 10.06.2019: Selingenstadt
  • 05.07. + 06.07. + 07.07.2019: Gelnhausen
  • 31.08.2019: Hanau
  • 06.09. + 07.09. + 08.09.2019: Alzenau
 
*Werbung
***Keine Kooperation

Mein Wochenende: KW 33 (2019)

[Werbung] Heute wird es wieder persönlich: Über mein Wochenende!

Am Freitag war ich länger auf der Arbeit und bin dann direkt zu einer Freundin gefahren. Zusammen haben wir noch schnell einen Kaffee getrunken bis es zum Food Truck an die Jahrhunderthalle Frankfurt ging. Dort habe ich den Hot Dog Mc and Cheese gegessen und zum Nachtisch eine Waffel mit Oreo und Mousse. Da ich mittags nur eine Suppe gegessen hatte, haben die beiden Leckereien natürlich noch besser geschmeckt. Ich kann es kaum erwarten auf das nächste Food Truck Festival zu gehen! Voraussichtlich am 31.08.2019 in Hanau.
 



Nachdem ich dann abends wieder nach Haus gefahren bin, habe ich meine Sporttasche gepackt und bin relativ schnell ins Bett. Am nächsten Morgen wollte ich, wie immer, vor dem Training noch einen Kaffee trinken. Ich stand ungefähr 3 Minuten an der Maschine und habe meine Motivation gesucht. Das ist mir bisher selten passiert. Auf Training hatte ich definitiv keine Lust. Aber Schlussendlich bin ich trotzdem gegangen und es war besser als erwartet!

Zurück zu Hause gab es dann Frühstück und eine Runde Mario Party.



Samstagmittag ging es auf Einkaufsbummel. Die Stadt ist für uns in wenigen Laufminuten zu erreichen. So haben wir die Rossmannbox abgeholt und bei H&M gestöbert. Durch den Sale und die 10% Rabatt haben wir ordentlich gespart!

Am Abend haben wir wieder die Familienhunde abgeholt. Abends ging es dann natürlich Gassi und dann wurde ordentlich gekuschelt - bis zum nächsten Morgen. Einer der Hunde hat zwischen uns geschlafen und sich nachts sogar an meinen Arm geklammert. Gassi-Runden waren auch am Sonntagmorgen und Mittag angesagt, denn die beiden haben wir 24 Stunden gesittet. Zwischendurch gab es noch Familienbesuch und der Haushalt wollte auch erledigt werden.
 

Als die Hunde dann wieder bei ihrem Frauchen waren, bin ich abends total ins Bett gefallen. Das Wochenende ging wieder viel zu schnell rum!
*Werbung
***Keine Kooperation

Empfehlung Cafe und Bar

[Werbung] Wenn ihr in Hessen, Raum Frankfurt, unterwegs seid, dann kann ich euch zwei weitere Tipps für leckeres Essen geben. Die Empfehlung für das Central in Hanau bleibt natürlich auch bestehen!

WeWe Cafe in Bad Vilbel: In der neuen Stadtmitte gibt es das WeWe Cafe. Ein kleines Cafe mit einer tollen Terrasse. Ein Blick ist dabei auf den Park gerichtet. Nach dem Besuch kann man dort gleich eine Runde spazieren gehen. Zur Auswahl stehen neben dem Herzhaften vor allem die Kuchen und Törtchen. Egal ob fruchtig, schokoladig oder mit Marzipan. Ebenso gibt es vegane Varianten. Alles natürlich auch zum Mitnehmen. Eine Pause kann man sich vom Alltag nehmen, denn Wlan sucht man hier vergebens.

 




Django in Nidderau:

Der Fokus liegt hier definitiv auf Cocktails / Beer, Burger und Steaks. Aber auch Beilagen und Salate gehören zur Auswahl. Neu auf der Karte sind die Freakalicous Shakes. Auf dem folgenden Bild könnt ihr „Snickers Party“ sehen. Fast wie vom Food Truck Festival!
 


 
Wenn ihr in der Nähe wohnt könnt ihr auch die Speisen auch bequem nach Hause liefern lassen.



*Werbung
***Keine Kooperation

Jahresrückblick 2019

[Werbung] Das Jahr 2019. Es konnte nur besser als 2018 werden und das Jahr hat sich selbst übertroffen.

Urlaube: Das Jahr startete traumhaft mit dem Maledivenurlaub. Ein langer Traum ging in Erfüllung und dann auch noch ein Wasserbungalow. Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf der Insel.

 


Im Mai haben wir den Geburtstag im Europapark verbracht. Den ganzen Tag waren wir unterwegs und die 20.000 Schritte waren kein Problem. Zusätzlich Adrenalin und leckeres Essen haben mich abends ins Bett fallen lassen.


Die restlichen Urlaube habe ich in Ägypten verbracht. Zwei Mal im Rohanou Beach Resort und einmal im Shams Alam. Das Rohanou war ein Preiskracher und ins das Shams Alam habe ich mich neu verliebt. Ich habe noch nie so ein schönes Riff gesehen! Kuno, die Seekuh, begrüßte mich bereits am zweiten Tag.


 

 
Planung für die weiteren Urlaube stand natürlich auch an und so haben wir Mexiko und Norwegen für 2020 gebucht.


Umzug: Endlich! Der Umzug. Blöderweise direkt nach dem Maledivenurlaub, aber es war nicht anders möglich. Wir haben gerackert und getragen. Aber es hat sich gelohnt! Endlich kein Pendeln mehr zwischen zwei Wohnungen. Das hat uns -gerade zum Ende hin- oftmals den Nerv geraubt. Zweifach einkaufen, zweifach putzen, oftmals etwas vergessen, quasi aus der Tasche leben, Sachen von A nach B tragen,…

Nach und nach haben wir die Wohnung eingerichtet und verschönert. Beim Thema Möbelaufbau habe ich mich aber rausgehalten. Da bin ich eher ein Hindernis statt einer Hilfe.

Zum Ende des Jahres haben wir uns auch dem Thema Ankleidezimmer bzw. Pax-Schränke gewidmet. Das hatten wir wirklich lange aufgeschoben.


Beruf: Neben meinem neuen Büro habe ich auch mal wieder am kleinen Schulungen und an Bildungsurlaub teilgenommen. Ebenso war auch wieder eine Beurteilung fällig und was soll ich sagen? Überwiegend „Übertrifft die Erwartungen im hohen Maß“! Damit stehen mir die Türen offen, sollte ich mich für einen Wechsel entscheiden.



Fitness: Das Jahr über habe ich mir weiteres Wissen angeeignet und dieses auch umgesetzt. So habe ich mich an PRs probiert und eine gute Balance bei der Ernährung gefunden. Meine Körperphysik hat sich verbessert: Mehr Muskelmasse und weniger Fett. Die Adern werden immer sichtbarer. Die Mindmuscle-Connection wird immer besser. Problemzonen kann ich so immer besser trainieren.
 
 
   
Freizeit: Manchmal kommt es einem so vor als würde man wenig machen, dabei ist dem gar nicht so! Neben den Urlauben haben wir aber auch einiges an Freizeitaktivitäten gemacht. Privates Bootfahren, eine menge Escape Rooms, Bowling, Museum, Burg Frankenstein, Horrorlabyrinth, Kino, Klettern, Food Truck Festivals, Abende mit Freunden,… Eigentlich war immer was los. Die Familie möchte natürlich auch besucht werden und die ein oder andere Serie haben wir durchgesuchtet. Oft haben wir auch auf die Familienhunde aufgepasst und sogar über Nacht bei uns behalten.
 



Äußerliche Veränderung: Nach meiner Haarveränderung im Jahr 2018 habe ich meine Haarfarbe weiter herauswachsen lassen. Aktuell ist der Ansatz auf der Länge der Ohren. Nach und nach werden die blonden Haarlängen abgeschnitten.

 
Auch Beautybehandlungen habe ich ausprobiert. Ganz großer Fan bin ich von meinen Phibrows. Das werde ich, sobald die Farbe mit den Jahren verblasst ist, auf jeden Fall nachmachen lassen.


Blog: Erst Anfang des Jahres habe ich wieder richtig mit dem Bloggen angefangen. Davor hatte ich eine etwas längere Pause. Danach musste ich den Blog nach den neusten Gesetzen auffrischen. Ich danke den Firmen für die Kooperationen und natürlich euch Lesern.


*Werbung
***Keine Kooperation

Bad Vilbel - Donut Station & Sweets

[Werbung] In Frankfurt war Food Truck Festival, doch das ist mit einem anderen großen Fest in FFM zusammengefallen. Diese Menschenmassen wollte ich vermeiden und habe daher nach einer Alternative gesucht. Da ist mir eingefallen, dass in unserer Stadt ein Donutladen eröffnet hat. Bei Royal Donuts war ich ja schon öfters, das ist jedoch von der Strecke her auch weiter weg.

Donut Station & Sweets befindet sich direkt an dem „großen“ Bahnhof in Bad Vilbel. Kurz bei Google reingeschaut und losgefahren. Vor Ort dann die Enttäuschung. Die Öffnungszeiten wurden um 4 Stunden nach hinten verlegt ohne das online zu kommunizieren, weder bei Google noch in der Instagram Bio. 
 
 
 
 
 
Wir sind also wieder nach Hause gefahren, Appetit hatten wir dennoch auf Donuts. Also haben wir die Option der Vorbestellung genutzt. In der App einfach die gewünschten Donuts auswählen und Abholzeit auswählen. Wir sind dann erneut zu Donut Station & Sweets gefahren. Dort eine weitere Überraschung: Unsere Bestellung wurde nicht übermittelt. Offenbar funktioniert das System seit einer geraumen Zeit nicht mehr. Auch das wird nirgends kommuniziert oder den Service gar gelöscht.

Also mussten wir vor Ort weitere Wartezeit in Kauf nehmen. Eine Entschuldigung haben wir nicht erhalten. Im Gegenteil: Ein Teig war ausverkauft und daher mussten wir unsere Bestellung ändern. Im Nachhinein haben wir zudem noch festgestellt, dass ein Donut falsch war und wir dementsprechend auch zu viel gezahlt haben.

Eine Kühlung gibt es in der Auslage nicht bzw. werden die Donuts erst bei Bestellung angefertigt, daher sind die Toppings recht flüssig. Da wir die Donuts ja mit nach Hause genommen haben, haben wir sie noch schnell in den Kühlschrank gestellt. Geschmacklich hat das enorm aufgewertet! Am Besten hat mir ein Lotus Crossi geschmeckt.


Fazit: Die Donuts waren -nach der Kühlung- lecker, insbesondere der Lotus Crossi, doch die fehlende Organisation hinterlässt einen gedämpften Eindruck.



*Werbung
***Keine Kooperation

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.