[Werbung] So langsam rückt das Thema Weihnachten immer näher und man ist auf der Suche nach DEM perfekten Geschenk. Glücklicherweise liest du gerade diesen Blogpost, denn ich habe das ultimative Geschenk für alle Frostbeulen und Schmerzpatienten bei Monster24 gefunden!
Das Produkt:
Pauina – Smarte Wärmflasche
Preis: 54,95 €
Lieferumfang:
Verfügbare Farben: Pink, Dunkelgrün und Anthrazit
Das Produkt:
Pauina – Smarte Wärmflasche
Preis: 54,95 €
Lieferumfang:
- 1x Wärmflasche
- 1x Stoffbezug
- 1x Wärmegürtel
- 1x Verlängerung
- 1x Ladegerät
Verfügbare Farben: Pink, Dunkelgrün und Anthrazit




Meine Meinung: Meine Wärmflasche ist das ganze Jahr über im Einsatz. Auch im Sommer, denn durch meinen niedrigen Blutdruck (inkl. kalter Wohnung) habe ich auch im Hochsommer häufig kalte Füße. Je kälter die Außentemperaturen, desto häufiger wird die Wärmflasche wieder erwärmt. Bisher hatte ich eine herkömmliche Wärmflasche und habe mich über einige Dinge geärgert. Mit der Wärmflasche von Pauina bin ich nun endlich im Jahr 2025 angekommen.
Die Pauina-Wärmflasche ist nämlich eine Wärmflasche, die man per Kabel auflädt. In der Wärmflasche ist Elektronik, die das Wasser in der Wärmflasche aufkocht. Das Wasser wird also IN der Wärmflasche erhitzt. Die Ladestation hat einen herkömmlichen Netzstecker und daher habe ich das Ladegerät direkt auf meinen Nachttisch gestellt. Mit nur einem Klick wird die Wärmflasche aufgeheizt. Bei kompletten Neuaufheizen dauert es ca. 8 Minuten. Natürlich ist auch ein Wiedererwärmen möglich und das geht dann schneller. Die Ladestation ist ausgeschaltet, solange keine Wärmflasche geladen wird und schaltet sich automatisch aus, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Zudem wird erkannt, wenn man die Wärmflasche zu lange an der Ladestation angeschlossen ist und springt nach einer gewissen Zeit wieder zum Neuaufheizen an. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist das fehlende Umfüllen der Wärmflasche. Die Pauina Wärmflasche erhitzt immer wieder das gleiche Wasser in der Wärmflasche, daher muss kein Wasser umgefüllt werden. Ich kann gar nicht zählen wie oft ich mich da bei herkömmlichen Wärmflaschen verbrannt habe. Kein Umfüllen, bedeutet auch kein Drehverschluss. Auch hier wurde ein Verletzungsrisiko eliminiert. Ebenfalls wichtig: Der Wasserkocher bleibt sauber und mikroplastikfrei.
Die Temperatur liegt bei 60 – 65 Grad und ist sehr angenehm. Diese Wärme hält auch sehr lange an. Wenn ich mir abends die Wärmflasche erhitzt habe, ist sie 7 Stunden später beim Aufwachen immer noch warm. Der Stoffbezug aus Flanell ist kuschelig und es gibt auch einen passenden Wärmegürtel dazu, damit man sich die Wärmflasche umbinden kann.
Wärme ist nicht nur bei Erkältungen oder kalten Füßen wichtig, sondern auch bei Schmerzen wie Verspannungen, Periodenschmerzen oder Kopfschmerzen. Bei Kopfschmerzen lege ich mir die Wärmflasche an die Füße und einen Kühlakku auf den Kopf.
Fazit: Diese Wärmflasche hat höchsten Komfort, weil ich sie vom Bett aus erwärmen kann, ist aber gleichzeitig auch besonders sicher.
*Werbung
**Kooperation / PR-Sample
**Kooperation / PR-Sample