Verliebt, Verlobt, Verheiratet: Wie wir unsere Hochzeit mit freier Trauung geplant haben

[Werbung] Verliebt, verlobt verheiratet. Zwischen diesen Stadien vergeht meist einiges an Zeit. Die stressigste Zeit ist zweifelsohne die zwischen verlobt und verheiratet, wenn es darum geht die eigene Hochzeit zu organisieren.

Ich zeige euch heute wie ich unsere Planung strukturiert habe, meine To Dos und einige Tipps rund um das Thema Hochzeit.

Zu allererst das wichtigste: Es ist eurer großer Tag und bitte gestaltet ihn so wie ihr das möchtet! Wir haben beispielsweise auf viele Traditionen verzichtet, an einem Sonntag geheiratet und uns gegenseitig kein Ehegelübde aufgesagt. Alles kann, nichts muss - außer das Standesamt natürlich.

Zu Beginn der Planung haben wir uns Gedanken gemacht wie wir uns unsere Hochzeit vorstellen.

Hier die großen Fragen:
  • Neben dem Standesamt auch eine kirchliche Hochzeit oder freie Trauung?
  • In- oder Ausland bzw. welcher Umkreis?
  • Hochzeitsdatum?
  • Gästeanzahl / Gästeliste
  • Hochzeitsstil: Klassisch, Modern, Boho?
  • Ungefähres Budget? 

Brautpaarshooting Frankfurt und Mallorca
Brautpaarshooting


Das sind die großen Pfeiler, auf denen die Planung stützt und welche Hand in Hand gehen. Solltet ihr einen Wunsch-Dienstleister beispielsweise Fotografen haben, dann ist es sinnvoll diesen in eure erste Planung einzuspannen.

Wir haben uns für eine freie Trauung im Umkreis von ca. 40 km entschieden. Unsere Hochzeit sollte sehr intim sein und daher nur mit einer niedrigen Gästeanzahl. Beim Hochzeitsdatum waren wir flexibel, daher haben wir das vorerst nicht berücksichtigt. Mit diesen Orientierungspunkten haben wir uns an die Location-Suche gemacht. Das Internet war uns hier eine große Hilfe, vor allem natürlich die Fotos. Die Kosten werden von den meisten aber nicht vorab veraten, sondern erst nach einer Anfrage oder sogar Besichtigung herausgegeben.

Je nachdem wie ihr plant kann für die Location auch ein Restaurant in Frage kommen. Das ist natürlich kostengünstiger. Zu bedenken ist allerdings, dass Restaurants nicht auf Hochzeiten spezialisiert sind und man dann natürlich Abstriche machen muss, weil sie nicht das Auge fürs Detail -wie zum Beispiel gebügelte Tischdecken- haben. Bei unserer Location ist beispielsweise eine Koordinatorin Pflicht, die alles Organisatorische am Tag der freien Trauung übernimmt und Ansprechpartner für alles ist. Hochzeitslocations bieten meist auch eine größere Auswahl an Deko, was die Atmosphäre schöner macht, einem selbst oder dem Dekorateur Planung und Arbeit erspart und haben einen besseren Draht zu Dienstleitern.

Nachdem wir uns fest für die Location entschieden haben stand auch unser Hochzeitstag fest: 18.06.2023. „Ungewöhnlicherweise“ an einem Sonntag. Das hat die Suche nach den Dienstleistern aber vereinfacht und beschleunigt. Samstage (im Sommer) sind meist eineinhalb Jahre im Voraus ausgebucht (betrifft „richtige“ Hochzeitslocations und Dienstleister).
 
 
Brautstrauß Inspiration von Palettenhochzeit
Meine beiden Brautsträuße


Unsere Dienstleister für freie Trauung:

  • Location
  • Traurednerin
  • Fotografin (+ After Wedding Shooting)
  • Floristik
  • Dekoration
  • Unterhaltung (Magier)
  • Torte + Snacks
  • Catering

Dinge, die zusätzlich zu erledigen waren:

Weitere Möglichkeiten:

  • Ehegelübde schreiben
  • Hochzeitswebsite erstellen
  • Hochzeitsauto  
  • Menükarten
  • Tanzstunden nehmen
  • Outdoor-Spiele
  • Make-up Artist
  • Videograf
  • DJ
  • Live-Musik
  • Feuerwerk
  • Kinderbetreuung
  • Dankeskarten im Nachgang 

Hochzeitslocation Marienhof Fecher


Du merkst, dass unsere Hochzeit sich von eurer vielleicht unterscheidet. Jeder hat eine andere Vorstellung von dem schönsten Tag im Leben. Wir haben beispielsweise noch einiges an kleiner Deko mitgebracht, obwohl in unserer Location schon viel vorhanden war. So haben wir dem Marienhof Fecher unseren eigenen Touch verliehen. Am besten machst du dir eine eigene To Do-Liste und vermerkst gleich die Zuständigkeit. Mit den Dienstleistern musst du natürlich auch persönliche Gespräche führen und klärst eine Woche vor der Feier nochmal alles ab. Auch die Erstellung von einem Tagesablauf hat uns sehr geholfen. So kommen Fragen auf wie nach dem Ritual bei der freien Trauung oder ganz simple: Wird die Braut hereingeführt und wenn ja von wem?

Alles zusammen habe ich mit den Verträgen in einem Ordner aufbewahrt. So konnte ich schnell was nachlesen, abheften oder abhaken.

Je mehr du selbst bastelst, desto günstiger wird es natürlich. Der Nachteil ist hier die zusätzlich benötigte Zeit, die bei der Hochzeistplanung noch geringer ist als im Alltag. 

 

Freie Trauung Marienhof Fecher (Niedernberg)
Hochzeitslocation Marienhof Fecher (Niedernberg)



Unser Ablaufplan freie Trauung (ca. 45 Minuten):

1. Organisatorische Ansagen freie Rednerin
2. Ich komme mit meiner Mama rein
3. Rede freie Rednerin
4. Mama Rede
5. Lied
6. Rede Trauzeugin 1
7. Symbolische Handlung Globus / Ritual
8. Rede Trauzeugin 2
9. Lied
10. Ringübergabe
11. Auszug


Unsere Lieder:
  • Ryan Garling - I choose you
  • Calum Scott - Biblical
  • Always and forever Acoustiv
  • When Ginny kissed Harry Piano
  • Michael Buble - Feeling Good

(Die Lieder haben wir teilweise bearbeitet bzw. zugeschnitten und verlangsamt)


Ablaufplan Freie Trauung:

11:00 Uhr: Aufbau der Fotobox + Musikboxen
12:00 Uhr: Eintreffen der Gäste + Begrüßung + Willkommensdrink
12:30 Uhr: Alle Gäste gehen zur freien Trauung
12:40 Uhr: Eintreffen Braut
12:40 Uhr: First Look mit Bräutigam
12:50 Uhr: First Look mit Väter + Mama
13:00 Uhr: Beginn der freien Trauung
13:45 Uhr: Sektempfang + Gratulation
14:10 Uhr: Tortenanschnitt, Kaffee und Snacks
15:00 Uhr: Zweites Brautkleid + Bekanntgabe Zauberer
16:00 Uhr: Zaubershow
17:00 Uhr: Gruppenbilder
18:15 Uhr: Eventscheune eröffnen + Abendessen

 

Floristik von Palettenhochzeit  
Floristik: Palettenhochzeit


Weitere Tipps:
  • Erstelle für die Hochzeitsplanung eine eigene E-Mail Adresse 

  • Beachtet bei euren Wunsch-Termin auch Feiertage oder spezielle Anlässe. Die Kosten für die Floristik kann an Valtentinstag und Muttertag höher sein

  • Bezahle Rechnungen / Anzahlungen sofort! Ansonsten können die Location oder der Dienstleister schon anderweitig vergeben sein

  • Erstellt und versendet die Save the Date Karten digital

  • Lasse dir Dienstleister-Empfehlungen direkt von der Location geben

  • Schreibt ausführliche Anfragen an die Dienstleister. Gerade zur Hochsaison können sich Dienstleister ihre Kunden aussuchen 

  • Beachte das Wetter! Haben einen Plan B für Regen, aber auch Sonnecreme für heiße Tage

  • Solltet ihr Buffet anbieten, dann nehmt euch große Gefäße mit, damit ihr das restliche Essen Einpacken könnt

  • Verteilt die Blumendeko gegen Ende der Feier an die Gäste

  • Lasse deinen Brautstrauß konservieren bzw. trockne ihn, um eine besondere Erinnerung zu haben

  • Ziehe in Erwähung dein Brautkleid gebraucht oder im Outlet zu kaufen. Ich habe ein Brautkleid für ein Fotoshooting sehr günstig bei Ebay erstanden und es selbst gereinigt

  • Nimm zu deinem Schneidertermin unbedingt deine Schuhe mit

  • Hebe die Stoffreste von deinem Brautkleid auf. Damit kannst du noch basteln. Wir haben daraus Scrunchies genäht

  • Kauft einen neuen Duft! Somit habt ihr immer einen "Hochzeits-Duft" und erinnert euch besser an den Tag

  • Habe einen Notfallkoffer mit Fleckenentferner, Puder, Plotting-Paper, Nähset, Deo, Schmerzmittel,...

  • Plant eurer Budget großzügig ein. Früher gab es die Faustregel, dass für Essen und Getränke 100,00 € pro Gast zu berechnen ist. Das ist mitterweile nicht mehr aktuell


Magier Zauberer Steasy
Magier Steasy



*Werbung
***Keine Kooperation
Bildrechte: Lea Weber

10 Fakten über unsere Hochzeit

[Werbung] Über unsere Hochzeit habe ich schon einige ausführliche Blogposts verfasst, hier kommt nun eine 10 Fakten-über-unsere-Hochzeit-Zusammenfassung!

Scheunenhochzeit Marienhof Fecher Niedernberg

Hochzeitsdekoration Harry Potter


Fakt 1:
Wir haben alles alleine geplant und dazu noch nicht einmal einen Hochzeitsplaner genutzt und das obwohl wir vorher nie bei einer freien Trauung waren! Die To-Do-Listen haben wir uns selbst erstellt. Natürlich hatten wir Dienstleister, aber dennoch haben wir die meisten Entscheidungen gefällt und vieles an zusätzlicher Dekoration organisiert.

Fakt 2: Apropos Dekoration! Es gab einige kleine Harry-Potter-Elemente wie das 9 ¾ Zeichen auf unserer Einladung, den Rocher-Schnatz oder den unbrechbaren Schwur bei der freien Trauung.

Fakt 3: Wir haben nur im kleinsten Kreis gefeiert und selbst die Partner/innen, mit denen wir nicht viel zu tun haben, mussten Zuhause bleiben. Für einige sicher ein No-Go, aber für uns war das sehr wichtig. Die kleine Anzahl an Personen hat es uns auch ermöglicht alle Gäste einzubinden und sich zu unterhalten.

Fakt 4: Ich hatte nicht nur einen First-Look mit meinem Mann, sondern auch mit meinen Eltern!

Fakt 5:
Ich hatte zwei Brautkleider! Eines mit Schleppe für die Trauung und das Fotoshooting die Woche darauf und eines bodenlang für die Feier / den Rest des Tages und das Standesamt.

Fakt 6: Durch die freie Trauung und das Standesamt haben wir quasi zwei Hochzeitstage.

Fakt 7: Wir haben auf viele Traditionen wie Kuchenfüttern und Brautstraußwerfen verzichtet.

Fakt 8: Unsere Feier endete um 00:00 Uhr ohne Party und das bewusst! Unsere Location schließt sonntags um diese Zeit und da wir auch „im echten Leben“ keine Partymäuse sind, haben wir es ruhig angehen lassen. Das hat auch viele unserer älteren Gäste gefreut.

Fakt 9: Wir sind keine Freunde von vielem Alkohol und wollten uns sehr betrunkene Gäste ersparen, daher haben wir auf harten Alkohol verzichtet. Natürlich gab es Cocktails, Baileys und sogar eine Bierbar zum selbst zapfen!

Fakt 10:
Unsere Hochzeitsreise nach Kapstadt fand erst ein halbes Jahr später statt. Stattdessen sind wir zwei Wochen nach der Hochzeit getrennt in den Urlaub gefahren, weil wir beide unterschiedliche Interessen hatten. Für Ägypten war es uns im Juli zu heiß. Auch mit dieser Entscheidung sind wir absolut zufrieden und signalisiert, dass wir trotz Ehe eigenständige Menschen sind, die sich gegenseitig Freiraum lassen.

Ringkissen Baumscheibe Always

*Werbung
***Keine Kooperation

Brautkleid Nummer 3: La Petra - Maryam für Fotoshooting auf Mallorca

[Werbung] Alle guten Dinge sind Drei! Das habe ich mir auch bei meinen Brautkleidern gedacht. Als wir beschlossen haben knapp ein dreiviertel Jahr nach unserer Hochzeit noch ein Shooting zu machen, stand die Entscheidung fest: Mit den beiden anderen Kleidern gab es genug Bilder. Ich brauche ein neues! Nunja, neu nicht unbedingt, denn ich habe es gebraucht gekauft und aufwendig per Hand gereinigt, getrocknet und Nähte verbessert. Aber wie kam es überhaupt dazu?

Alles fing eigentlich damit an, dass meine Eltern ausversehen Urlaub über den 30. Geburtstag meines Mannes gebucht haben. Das Mallorca-Angebot war so gut, dass sie einfach auf „Buchen“ geklickt haben ohne auf das Datum zu achten. Aber kein großes Drama, dann wollten wir einfach nachfeiern. Unsere Fotografin hat ihren 2. Wohnsitz auf Mallorca und hat zum ungefähr gleichen Zeitpunkt dort zwei Brautpaar-Shootings gemacht und die Bilder gepostet. Mein Mann und ich haben uns diese hin und her geschickt und wollten auch solche tollen Bilder. Doch nur für ein Fotoshooting nach Mallorca fliegen ist dann doch zu absurd. So setzten sich die Puzzle-Teile zusammen und es machte Klick! Wieso nicht den Urlaub meiner Eltern anschließen und ein gemeinsames Fotoshooting machen? Gleichzeitig kann das eine Überraschung zu Weihnachten sein. Also Win-Win-Win-Win! 
 
Gesagt, getan. Mit unserer Fotografin abgesprochen und Flüge, Hotel und Mietwagen gebucht. Und dann bin ich auf die Jagd nach einem passenden Kleid gegangen. Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Facebook, Vinted,… keiner war vor mir sicher. Das Glück war mal wieder auf meiner Seite, denn ich hatte dieses La Petra - Maryam Kleid auf meiner Beobachtungsliste und war total verliebt darin. Die angegebenen Maße wichen nur 1-2 cm von meinen ab. Die Verkäuferin war zwar größer als ich, hat jedoch flache Schuhe getragen, hingegen ich meine hohen Schuhe tragen wollte. Der Countdown lief, doch ich war nicht gemütlich Zuhause um in Ruhe zu bieten, sondern am Flughafen und das auch noch beim Boarding! Die Zeit lief gefühlt quälend langsam ab und ich wartete auf den Bus zum Flugzeug. Immer die Angst, dass das Internet sich gleich verabschieden würde. Ich habe in den letzten Sekunden geboten und den Zuschlag erhalten! Kurz vor dem Start im Flugzeug habe ich bezahlt und die Verkäuferin gebeten etwas später zu versenden. Den Urlaub über musste ich mich natürlich gedulden, aber als wir zurück in der Wohnung waren, habe ich als allererstes das Kleid anprobiert und was soll ich sagen? Es ist wunderschön und hat perfekt gepasst! Kein Umschneidern oder Kürzen notwendig. Jackpot!

In den Tagen danach habe ich das Kleid per Hand gewaschen, kleine Flecken entfernt und die Nähte verschönert. Natürlich ist es kein neues Kleid und bei genauerem Hinsehen sind die Makel sicherlich sichtbar gewesen, aber für diesen Zweck absolut top!

Das ich bei meinen „Ansprüchen“ noch ein weiteres Kleid gefunden habe, für diesen Preis und dann noch ohne zusätzliche Kosten ist einfach Wahnsinn! Für den Hochzeitstag wäre mit der Ausschnitt zu viel gewesen, aber für das Fotoshooting ist das kein Problem. 
 

Anna Sposa / La Petra - Maryam

Beschreibung: Dieses wunderschöne Kleid überrascht uns mit der Feinheit der Spitzenstickereien auf der Brust. Der sinnliche Ausschnitt betont sanft die Brustlinie und die langen Ärmel sorgen für einen Hauch dezenter Raffinesse.

Stil:
Boho 
 
 
La Petra Maryam Brautkleid Hochzeitkleid

La Petra Maryam Brautkleid Hochzeitskleid

La Petra Maryam Brautkleid Hochzeitskleid

La Petra Maryam Brautkleid Hochzeitskleid

La Petra Maryam Brautkleid Schleppe Hochzeitskleid


Das Kleid hat übrigens schon eine neue Besitzerin gefunden und kommt so nun bereits zum dritten Mal zum Einsatz. Auch hier gilt scheinbar: Alle guten Dinge sind Drei und so schließt sich der Kreis. 
 
 
Brautpaarshooting Mallorca Spanien
 
Brautpaarshooting Mallorca Spanien

Brautshooting Mallorca Spanien
 
Fotoshooting Braut Mallorca Spanien

Fotoshooting Brautpaar Mallorca Fotografin 
 
*Werbung
***Keine Kooperation
Bildrechte Fotoshooting: Lea Weber 

Kurz-Trip Mallorca: Mietwagen, Hotel, Fotoshooting, Escape Room und Helicopter Rundflug

[Werbung] Auf Mallorca war ich bestimmt schon 9 Jahre nicht mehr. Das musste sich zum 30. Geburtstag meines Mannes ändern!





Mietwagen Goldcar: Um auf Mallorca flexibel zu bleiben haben wir über Check24 einen Mietwagen gebucht. Die Abholstation befindet sich direkt gegenüber vom Flughafen Palma. Nach nur wenig Bürokratie haben wir den Mietwagen erhalten und konnten starten. Es gab keine Probleme während der Mietzeit und auch die Rückgabe war denkbar einfach. Bereits 30 Minuten nach der Abgabe haben wir eine E-Mail erhalten, dass alles in Ordnung ist und der Vorgang nun ohne Zusatzkosten abgeschlossen ist. Nach der schlechten Erfahrung mit Thrifty war das sehr erfrischend!

Hipotels Mediterraneo:
Ca. 50 Minuten vom Flughafen entfernt liegt das Hipotels Mediterraneo - ein reines Erwachsenenhotel. Die Anlage bzw. die Zimmer wurden frisch renoviert und sehen daher sehr neu aus. Trotz niedriger Kategorie haben wir ein Zimmer mit Meerblick erhalten. Das Hotel und den Strand bzw. das Meer trennen nur die Promenade. In der Umgebung gibt zahlreiche Shops, Restaurants und Angebote zu Aktivitäten. Es stechen besonders zwei Merkmale hervor: Das ganze Hotel bis zum Ein- und Ausgang ist Rollstuhlgerecht eingerichtet und so wundert es nicht, dass das auch von vielen angenommen wird. Zum Zweiten ist das Buffet einfach riesig. Ich bin sehr schwierig mit dem Essen, aber hier sollte wirklich jeder etwas finden: Salatbuffet, Süßspeisen, Obst, Vegetarisch, National, „Standartessen“ (wie Pizza, Nudeln und Pommes),… Die Auswahl ist wirklich absurd groß. Alleine beim Joghurt / Skyr, o.ä. gibt es sicher 10 verschiedene Sorten. Bei der Quantität bleibt aber nicht die Qualität auf der Strecke! Sogar Live-Cooking gibt es.


Fotoshooting: Unsere Hochzeitsfotografin Lea Weber hat ihren Zweitwohnsitz auf der Insel und so haben wir uns für ein zweites Brautpaarshooting entschieden. Ich habe mir hierfür diesen speziellen Felsen ausgesucht und die Planung war so einfach wie bei unserer Hochzeit. Lea kannte den Standort und hat uns diesen per Google Maps gesendet. Noch vor der vereinbarten Zeit war sie am Ort, obwohl sie dorthin 1 Stunde fahren musste und auch eine kleine „Wanderung“ zum Felsen war kein Problem. Wieder haben wir Hilfestellungen zum Posen bekommen und wieder konnten wir eigene Ideen einfließen lassen. Selbst einen spontanen Moment des Photobombs mit einem fremden Hund hat sie eingefangen. Lea war sehr flexibel was die Gestaltung des Shootings anging und so haben wir neben dem Brautshooting auch ein Familienshooting gemacht. Bereits eine Woche später haben wir die Ergebnisse bekommen und es hat uns umgehauen. Die Bilder sind einfach gigantisch schön geworden, obwohl uns mal wieder ein schöner Sonnenuntergang nicht gegönnt war. Die Bilder stehen wieder in Web-Größe und in High Quality (für Fotodrucke) zu Verfügung. Wir sind richtig froh, dass wir diese Erinnerungen nun für immer bildlich haben und würden am Liebsten jedes Jahr ein Fotoshooting machen. 
 


Fotoshooting Mallorca

Fotoshooting Mallorca

Fotoshooting Mallorca


Escape Room: Wir probieren Escape Rooms in der ganzen Welt aus und so haben wir bei Fun And Secrets - Cala Millor gebucht. Sie selbst beschreiben sich als Escape Room 2.0. Ich bin also davon ausgegangen, dass viel Technik verbaut ist. Was Escape Room 2.0 aber eigentlich heißt: Alles wird per Handy gesteuert und es ist kein Mitarbeiter vor Ort. Mit Hilfe eines Safes erhält man den Schlüssel zu dem Raum und muss sich selbst zurechtfinden. Über das Handy durchläuft man eine Geschichte. Uns hat das aber leider gar nicht gefallen. Die Geschichte war viel zu ausgeschmückt, ständig musste man Audio-Dateien abspielen, die über 3 Minuten lang sind und es wurde sich wiederholt. Zum krönenden Abschluss gab es einen technischen Fehler und die Rätsel waren nicht so lösbar, wie sie es hätten sein sollen. Tipps haben wir per Whatsapp erhalten, das hat gut funktioniert. Diese Erfahrung kostete uns 59,00 € und fast 2 Stunden unserer Lebenszeit. Preislich ist das günstiger als in Deutschland, Island, o.ä., allerdings erhält man auch genau das: Selbstgebastelte Rätsel.

Fairerweise muss man sagen, dass die Anbieterin uns 20,00 € zurücküberweisen hat, nachdem klar wurde welches Chaos wir dort vorgefunden haben. Das hat sie von sich aus angeboten und war in meiner Escape-Room-Laufbahn das erste Mal, dass wir eine Entschädigung erhalten haben, wenn etwas nicht funktioniert hat.


Hubschrauber: Um die Insel richtig kennen zu lernen haben wir einen Helicopter-Flug gemacht. Die Buchung über Getyourguide hat leider nicht geklappt, daher habe ich einfach bei HeliXperiences angerufen und sogar für denselben Tag noch einen Termin bekommen.

Der Pilot war sehr sympathisch und an einer großen Karte wurden uns unsere Flugmöglichkeiten aufgezeigt. Wir durften die Route also selbst bestimmen! Nach einem kurzen Check-in ging es auch schon los, aber nicht bevor ein paar Erinnerungs-Fotos gemacht wurden. Die Qualität der Kopfhörer war leider nicht so gut, daher haben wir nicht so viel von den Infos verstanden. Die Aussicht hat das aber wett gemacht. Es war wirklich ein tolles Erlebnis! 


Hubschrauberrundflug Palma

Helicopter Rundflug Palma
 
 
*Werbung
***Keine Kooperation
Bildrechte Fotoshooting: Lea Weber

Meine zwei Brautkleider von Angela Bianca und Justin Alexander

[Werbung] Unsere Hochzeit ist schon einige Zeit her, aber ich habe trotzdem noch so viel zu berichten! Heute geht es um meine Brautkleider. Ja - Mehrzahl, denn ich hatte zwei wunderschöne Kleider, die aktuell auch zum Verkauf stehen!

Unsere Hochzeit war im Juni und im August des Vorjahres habe ich das erste Kleid (Angela Bianca) gekauft, damit noch genug Zeit für die Lieferung und das Umschneidern gegeben ist. Ich bin nicht unvorbereitet in den Brautladen, sondern habe mir vorab -wahrscheinlich tausende- Bilder angeschaut. So hatte ich auch eine genaue Vorstellung wie mein Kleid aussehen soll bzw. wie nicht. Das Ganze habe ich natürlich auch mit dem künftigen Bräutigam abgesprochen, denn das Kleid sollte auf Bodenlang gekürzt werden. Für mich war es unvorstellbar den ganzen Tag mit einer Schleppe herumzulaufen und das noch in hohen Schuhen. Der Einkauf war nicht ganz einfach, denn eine Reihe an Designs haben mir nicht gefallen: Zu tiefer Ausschnitt, Netzstoff in „Hautfarben“, Hängende Ärmel, Korsett-Brautkleider,… Das alles ist ja aktuell Trend und daher hatte ich nur eine Auswahl an 3 Kleidern in dem Brautladen, aber das Angela Bianca 1016 hatte ich bereits vorher angeschaut und konnte es direkt mitnehmen.

Ich finde das Kleid wunderschön, bis heute! Allerdings wurden mir immer mehr Bilder von After Wedding Shootings angezeigt und das mit einer Schleppe. Diese Bilder sind einfach wunderschön und das wollte ich auch. Kurz haben wir überlegt ob wir das Problem irgendwie anders lösen können wie mit einer abnehmbaren Schleppe. Allerdings gab es keine zufriedenstellende Lösung, daher haben wir uns entschieden: Es muss ein zweites Kleid her! In meinem Brautladen vor Ort habe ich einen Termin „nur zum Schauen“ gemacht. Dort hatte ich mir 2 Favoriten ausgesucht, wobei beide eigentlich aufgrund der Farbe Rosa und des hohen Preises ausgeschlossen waren. Unzufrieden und zweifelnd war ich schon auf dem Weg nach draußen, als meine Trauzeugin sagte „Können wir uns die Outlet-Kleider noch anschauen?“. Und so war es dann auch. Ich schaute ein Kleid nach dem anderen an und war bereits etwas lustlos, als ich das Justin Alexander - Sincerity 44245 entdeckte. Ich schaute das Kleid nur eine Sekunde länger an als die anderen Kleider, aber die Verkäuferin hat das Zögern direkt gemerkt und das Brautkleid neben den beiden anderen Favoriten gehängt. Mein Herz habe ich da schon halb daran verloren. Eigentlich hatte ich einen Termin ohne Anprobe gebucht, aber bei Outlet-Kleidern ist es nun mal so: First come, first serve. Glücklicherweise war beim Termin relativ früh morgens, sodass noch Zeit zum Anprobieren von zwei Kleidern war. Und so konnte ich mich direkt für das Sincerity Kleid entscheiden und sogar mitnehmen.

Alles doch recht unkompliziert. Wenn du aber mehrere Brautläden abklappern musst um dein Wunschkleid zu finden, ist das absolut in Ordnung. Du wirst wahrscheinlich nie wieder die Möglichkeit haben ein Brautkleid zu tragen, daher muss es perfekt sein! Bei einer erfahrenen Schneiderin kannst du auch Personalisierungen vornehmen lassen wie Ärmel annähen, mit Perlen besticken, Pailletten hinzufügen, …

Bedenke bei deiner Planung aber, dass du das Budget für das Umschneidern einplanen musst. Ich habe fürs Kürzen und enger machen jeweils ca. 340 € bezahlt.

Designer: Angela Bianca
Modell: 1016
Farbe: Weiß 
Typ: Boho mit Häkelspitze 
 
 
Brautkleid Hochzeitskleid Angela Bianca 1016
 
Brautkleid Hochzeitskleid Boho Angela Bianca 1016
 
Boho Hochzeistkleid mit Häkelspitze 
 
Brautkleid Hochzeitskleid Angela Bianca 1016



Designer: Justin Alexander
Modell: Sincerity 44245
Farbe: Ivory
Typ: A-Linie mit Herzausschnitt, Applikationen, Schleppe und Tüll / Spitze 

 
 
Justin Alexander Sincerity 44245 Brautkleid Hochzeitskleid
 
After Wedding Shooting Justin Alexander Sincerity 44245
 
After Wedding Shooting Braut mit Justin Alexander Sincerity 44245 Brautkleid Hochzeitskleid

Justin Alexander Sincerity 44245 Justin Alexander Sincerity 44245 Brautkleid Hochzeitskleid
 
Justin Alexander Sincerity 44245 Brautkleid

Meine Maße:

  • Unterbrust: 74 cm
  • Taille: 67 cm
  • Hüfte: 84 cm
  • Absatzhöhe: Angela Bianca: Keine // Justin Alexander: Ca. 4 cm.
  • Maße: 158 cm groß, 53 kg
  • Größe: XS / S

Im Nachhinein ist man immer schlauer also was würde ich anders machen? Abgesehen davon, dass meine beiden Kleider zum Verkauf stehen würde ich nun immer nach gebrauchten Kleidern schauen. Diese kosten nur einen Bruchteil des Originalpreises. Natürlich haben diese ein paar Mängel, aber solange diese klein sind oder an der Naht des Kleides wird das niemandem auffallen. Sobald du die ersten Schritte läufst wird das Kleid sowieso dreckig. Miss dich aus und schau nach Angeboten bei Ebay. Vielleicht kannst du dir sogar die Schneiderkosten sparen, wenn du deinen Körper-Zwilling findest.

Egal ob Kleider von Ebay oder wenn du deine eigenen Kleider mehrmals anziehst: Bei kleinen Verschmutzungen kannst du dein Brautkleid in der Badewanne selbst reinigen. Ich habe dafür das Kleid einmal nur mit Wasser abgespült und danach mit Feinwaschmittel gereinigt. Danach erfolgten noch zwei Mal Ausspülen mit klarem Wasser. Hartnäckigen Flecken bin ich sogar mit Fernseife auf die Pelle gerückt. Eine ausgefranste Naht habe ich mit einer Nagelschere ausgebessert. Das Kleid wird luftgetrocknet bzw. kannst du den Vorgang mit einem Föhn vorsichtig beschleunigen. Das ganze Dauert natürlich seine Zeit und ist auch sehr aufwendig. Wenn du aber diese Tipps inkl. gebrauchtem Kleid befolgst, kannst du sicherlich ¾ des Originalpreises sparen - und das ohne große Einbußen!

Tipp: Mache den First Look nicht nur für den Bräutigam, sondern auch für dich! Ich wusste weder wie der Anzug von meinem Mann aussieht, noch welche Outfits meine Eltern anhatten. So konnte auch ich mich überraschen lassen.


*Werbung
***Keine Kooperation

2023: Du warst der Hammer! 2024: Du wirst wunderbar!

[Werbung] 2023 ist einfach nicht zu toppen. Ich bin unter den Polarlichtern 30 Jahre alt geworden, habe das erste Mal die USA besucht, war zwei Mal im Disneyland (Orlando und Paris), habe in Island Erbeben gespürt und habe geheiratet! Zwischendrin gab es noch weitere, kleine Kurztrips. Es war Wahnsinn und hat neben viel Geld natürlich auch viel Energie gekostet. 19:00 Uhr noch in Paris und um 06:00 Uhr wieder arbeiten…

Aber wenn nicht jetzt, wann denn dann? Nicht mehr lange und ich schaffe keine 5 Tage Freizeitparks hintereinander mehr. Schon ohne Hochzeit wäre ich wahrscheinlich körperlich am Limit gewesen und natürlich ist auch einiges „negatives“ im Laufe des Jahres passiert. Die Quittung habe ich in Oktober erhalten. Ich war 5 ganze Woche krank, davon 2 krankgeschrieben inkl. Corona. Aber immerhin: Hier war kein Urlaub geplant und daher konnte ich mich ohne Zeitdruck auskurieren. 

 
Palettenhochzeit Wilkommensschild
 
 
Das letzte Highlight des Jahres war definitiv Weihnachten. Hier konnten wir endlich verkünden, dass wir uns einfach in den Urlaub meiner Eltern dazu gebucht haben. Die Freude war riesig und wurde noch größer, als wir von unseren bevorstehenden Fotoshooting erzählt haben. Unsere Hochzeits-Fotografin hat nämlich zufällig ihren Zweit-Wohnsitz in Mallorca und arbeitet auch dort. Wir haben uns eine wunderschöne Location rausgesucht und ich habe mir extra dafür ein neues Kleid gekauft.

Ins neue Jahr sind wir ganz ruhig mit meiner Schwägerin gestartet, vollgegessen vom Raclette und etwas angetüddelt vom Lillet.

Nun ist das neue Jahr bereits einige Tage alt und ich habe schon fleißig geplant und gebucht. Der Kalender ist schon wieder so übermäßig gefüllt, dass er eigentlich für zwei Personen reichen würde. Aber ich habe den Anspruch das maximale aus meinem Leben herauszuholen, damit ich am Ende nichts bereue. Wie das für jemanden aussieht, entscheidet jeder selbst. Für mich sind es Erinnerungen und keine materiellen Dinge.

Urlaubsplanung 2024:
  • Kapstadt
  • USA inkl. Disneyland CA und Universal Studios. (ggf. Aufenthalt in San Diego und Tijuana)
  • Mallorca
  • Hamburg
  • Marsa Alam
 
München ist wegen der kommenden Harry Potter Ausstellung auch in Planung. Ebenso kommen „kleinere“ Aktivitäten wie Krimi Dinner, Fine Dining oder Comedy-Veranstaltungen dazu.

Ich freue mich tierisch auf dieses Jahr und bin gespannt, was alles noch spontan dazu kommt. Ich werde natürlich von meinen Urlauben und Aktivitäten hier berichten!


*Werbung
***Keine Kooperation

Unsere Hochzeit mit freier Trauung

[Werbung] Nach fast eineinhalb Jahren Planung war es endlich so weit: Der Hochzeitstag ist gekommen. Einen Tag vorher habe ich mit meiner Trauzeugin im Radisson Blu noch entspannt. Am Morgen des großen Tags bin ich mit extremer Übelkeit aufgewacht. Aufregung geht bei mir immer auf den Magen, daher war ich bestes mit Flüssignahrung vorbereitet. Eigentlich finde ich solche Art von Mahlzeiten nicht gut, aber hier hat es mir wirklich den Morgen gerettet. Zwischen Aufregung und Trinkmahlzeit haben wir uns kurz frisch gemacht, unsere Sachen gepackt und schon ging es zum Salon Suluron_Esthetique. Dort wurden uns die Haare gestyled, geschminkt haben wir uns selbst. Zeitlich waren wir aber nicht gut gestellt und daher mussten wir mit Verspätung schnell losziehen. Meine Trauzeugin hat alles gegeben und wir sind mit 200km über die Autobahn um einigermaßen Pünktlich zu kommen und den Zeitplan einhalten zu können. Am Marienhof angekommen stand Dennis schon mit verschlossenen Augen zum First Look bereit, ich hatte der Koordinatorin zwischenzeitlich Bescheid gegeben. Auch ich habe dann schnell meine Augen verschlossen, mir wurde noch der Verlobungsring angesteckt (den hatte ich in der Eile nämlich im Koffer vergessen), Blind der Brautstrauß gereicht und dann wurde ich von Dennis' Trauzeugin zu ihm geführt. Das mich seine Schwester quasi „übergibt“ war eine spontane Entscheidung und eine super süße Geste. 
 
 
Hochzeitslocation Marienhof Fecher Niedernberg


So standen wir uns mit geschlossenen Augen gegenüber während die Fotografin Lea ihre ersten Bilder von uns machte. Ich kannte Dennis' Anzug nicht, daher haben wir den klassischen Frist Look mit an die Schulter tippen nicht gemacht. Auf ihr Zeichen öffneten wir zusammen die Augen und es war umwerfend! Wie viel kann ein Mensch auf einmal fühlen und erfassen? Ich dachte schon mein Körper platzt. Ihn zu sehen, sein Outfit, seine Reaktion auf mich, den Brautstrauß, die Location,... Gepaart mit der Aufregung, der leichten Übelkeit und etwas Stress. Doch für mich war es mit diesem First Look noch nicht vorbei. Mama, Papa und Bonuspapa haben ihr Outfit auf meinen Wunsch hin auch geheim gehalten und so hatten wir ebenfalls einen First Look. Auch dieser Moment war einfach toll und ich kann mich immer noch daran erinnern wie schnell mein Herz geklopft hat.

Danach folgte direkt die nächste Überraschung: Mama geleitet mich nach vorne zur Trauung. Sie ist davon ausgegangen, dass das meine beides Papas übernehmen und durch die Emotionen hat sie mein "Bist du bereit mich nach vorne zu Dennis zu bringen?" gar nicht richtig verstanden. Die Freude war umso größer.

Am Anfang der Trauung haben Dennis und ich auf der Couch Platz genommen - mit Blickrichtung zu den Gästen um alle Emotionen mitzubekommen. Die erste Reihe war für die Eltern und nächsten Verwandten reserviert. 





Laurena hat die Trauung mit ihrer Rede eröffnet. Danach folgten meine Mama und die beiden Trauzeuginnen. Zwischendurch gab es kleine Musikeinschnitte und wir haben als Trauritual einen Globus rumgehen lassen, auf denen wir unsere künftigen Reiseziele markiert haben. Die Reden waren wirklich schön und zu 100% auf uns abgestimmt. Dabei ist die ein oder anderen Tränen gekullert. Als Pakt der Trauung haben wir den unbrechbaren Schwur von Harry Potter gewählt. Wir selbst haben kein Ehegelübte abgelegt, da wir beide nicht über unsere Gefühle mit anderen reden wollen. Das ist nur uns alleine vorbehalten.

Unsere Liedliste (teilweise gekürzt + bearbeitet)
  • Ryan Garling - I choose you
  • Calum Scott - Biblical
  • Always and forever Acoustic
  • When Ginny kissed Harry Piano
  • Michael Buble - feeling Good 

 
 
Nach dem Auszug ging es unmittelbar zum Anstoßen und zu den Gratulationen über. Auch das wurde von der Fotografin festgehalten, hier mit dem Fokus auf den Gästen.

Kurze Zeit später wurde die Hochzeitstorte gebracht, die auch einfach wunderschön und megalecker war! Zusätzlich haben wir Laugengebäck, Macarons und Quiche angeboten um die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken.




Vor dem nächsten Programmpunkt hatte ich dann Zeit die Fotobox auszuprobieren, meinen Ring herumzuzeigen und die ersten Gespräche zu führen.

Dann ging es zum nächsten Highlight: Ich habe mich in mein zweites Brautkleid geworfen und hatte mit Dennis einen weiteren First Look - diesmal in der Eventscheune. Auch hier war die Überraschung groß und die Eindrücke noch viel Größer. Die Eventscheune haben wir beide nämlich vorher nicht gesehen. Für die Gäste blieb sie auch bin zum Abendessen "gesperrt". Palettenhochzeit in Zusammenarbeit mit dem Marienhof haben ganze Arbeit geleistet! Nachdem wir die Eindrücke -zumindest ein bisschen- verarbeitet haben, wurde das zweite Kleid den Gästen präsentiert und gleich ging es mit der nächsten Ankündigung weiter: Eine Stunde später würde es eine Zaubershow geben! Damit sich die Runde ungezwungen auflöst haben wir Glücksgläser mit jeweils einer kleinen Aufgabe verteilt. Magier Steasy bereitete währenddessen die Zaubershow vor. Zusammen hatten wir dann 45 magische Minuten. Alle Gäste inkl. der Bedienungen hatten mega Spaß! Wir sind froh, dass wir keine Tisch-zu-Tisch-Show gewählt haben, denn die Gäste wurden in die Show integriert. Das war auch der Zeitpunkt an dem der Stress etwas abgelassen hat, auch wenn die Wärme meinem Körper zusätzlich zugesetzt hat und ich leider auf einem Ohr einen Gehörsturz bekommen habe, der bis nach dem Abendessen an meiner Seite geblieben ist. 
 

 

 
Anschließend gab es ein kleines Paarshooting und auch Einzelbilder mit den Gästen wurden gemacht. 
 
Als Brautpaar haben wir am Abend die Eventscheune eröffnet und auch hier konnten wir so die Reaktionen der Gäste auf die Gestaltung mitbekommen. Als letzte Überraschung haben wir einen Gedenkschrank, mit Bildern denjenigen, die aufgrund von Tod leider nicht dabei sein können, herrichtet. Nachdem die letzten Tränen für diesen Tag darüber getrocknet sind, haben wir dann das Büffet eröffnet. Auch hier muss man dem Dienstleister kulinarische Werkstatt einfach für seine Arbeit loben: Das Essen war wirklich phantastisch! 


Gedenkschrank Hochzeit
Gedenkschrank

Nach dem Abendessen gab es kein Programm mehr und konnten uns auch mal für längere Zeit mit den Gästen unterhalten und Drinks bestellen. Wir haben den Mittag absichtlich mit vielen Überraschungen vollgepackt um es dann nach dem Abendessen ruhig angehen lassen. Zwischendurch konnten die Gäste das Hochzeitsrätsel lösen, die Fotobox benutzen, haben Glücksgläser mit Aufgaben bekommen, konnten ins Gästebuch schreiben oder sich einfach unterhalten.

Die gemeinsame Zeit ging sehr schnell vorbei, die ersten Gäste verabschiedeten sich gegen 22:00 Uhr. Der Marienhof schließt sonntags um 00:00 Uhr, viel länger hätten wir aber auch nicht durchgehalten. Der lange Tag, die Aufregung, das Adrenalin, die vielen Eindrücke, die Hitze und nicht zuletzt der ein oder andere Drink haben uns sehr müde gemacht.

Wir haben nur im sehr kleinen Kreis geheiratet und wirklich nur diejenigen einladen, die uns auch im Leben begleiten. Ebenso haben wir viele Traditionen ausfallen lassen und ungewöhnliche Dinge gemacht wie eben den unbrechbaren Schwur. Und soll ich euch was sagen? Wir sind froh, dass wir uns von niemanden haben reinreden lassen und würden alles wieder so machen! Die Hochzeit war zu 100% auf uns abgestimmt und nicht Copy-Paste.

Es ist wie alle sagen: Der Tag zieht so schnell an einem vorbei und vom eigenen Essen hat man nicht viel. Die Vorbereitungen sind stressig und auch der Tag an sich verlangt viel von einem ab. Es ist aber auch wunderschön und ich möchte am liebsten immer wieder auf „Repeat“ drücken. Der Tag fühlt sich wie ein Film an, das ist aber völlig normal. Es ist auch völlig normal, dass nicht alles zu 100% glatt läuft, selbst wenn man hoch organisiert ist.

Der 18.06.2023 hat unsere Liebe gefeiert und gilt für uns als Hochzeitstag. 
 
 
 
 
 
 
Auf der einen Seite bin ich wirklich traurig, dass es vorbei ist und plane im Kopf eine weitere Feier, falls wir mal im Lotto gewinnen sollten. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass wir nur noch unserer „normalen“ To-Do-Liste nachkommen und wir nicht mehr auf jedes gesagte Wort aufpassen müssen, damit wir auch ja keine Überraschung verraten.


*Werbung
***Keine Kooperation
Bildrechte: Lea Weber
Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.