Mein Junggesellinnenabschied: Bekanntmachung

[Werbung] Für die Bekanntmachung meines Junggesellinnennabschied haben wir den Abend in der Escape Ferienwohnung gewählt. Kurz nach unserer Anreise ging es auch schon los und ich habe ein Päckchen in braunem Papier erhalten. Eingepackt wie bei Harry Potter überraschte mich der Inhalt nicht: Harry Potter Umhang, Brille, Krawatte und Zauberstab.

Dann erhielt ich meinen eigenen Brief von Hogwarts. Ich musste ja auch nur 30 Jahre darauf warten!

Danach habe ich einen weiteren Umschlag erhalten. Als ich diesen öffnete, sah ich direkt ein Flugticket von der Lufthansa. Ich bin dann davon ausgegangen, dass es nach London geht, aber dann hat es mich richtig umgehauen: Es geht nach Orlando! Meine Trauzeugin hat mir tatsächlich eine Reise in die USA geschenkt. Mein ungläubiger Blick dauerte einige Sekunden an und auch jetzt kommt mir das so surreal vor.

 
 
 
 
 
 
Abends haben wir auch gleich die Pläne geschmiedet bzw. auch gleich gebucht:

Tag 1-2: Universal Studios

Tag 3: Shopping + Escape Room

Tag 4: Disney Land: Magic Kingdom

Tag 5: Disney Land: EPCOT

Tag 6: Disney Land: Hollywood Studios


Ich habe gleich meinen Urlaub verlängert und für den ersten Arbeitstag Homeoffice eingereicht. Eine zusätzliche Krankenversicherung habe ich ebenfalls abgeschlossen, weil die meisten USA und Kanada ausschließen. ESTA und ETA sind ebenfalls genehmigt und eine neue SIM-Karte ist auch bestellt.

Der Urlaub hat auch eine zusätzliche Challenge: Wir reisen nur mit Handgepäck! Das habe ich bisher noch nie gemacht! Dafür habe ich mir einen neuen Rucksack gekauft und werde demnächst noch Kleinigkeiten einkaufen. Stilecht werde ich natürlich im Ravenclaw-Umhang fliegen!


*Werbung
***Keine Kooperation

Fotobox für jeden besonderen Anlass: Foboxy

[Werbung] Bei unserer Hochzeit wird es eine Fotografin geben, allerding hat eine Fotobox auch ihre ganz eigenen Vorteile. Die Auswahl im Internet an Anbietern ist riesig. Ich habe die Fotobox von foboxy getestet, empfehle sie euch weiter und kann es kaum erwarten, die Bilder von unserer Hochzeit im Juni zu sehen und natürlich selbst in der Fotobox zu stehen!

Die Fotobox wird per DHL verschickt und ist daher deutschlandweit bestellbar! Du kannst die Fotobox auch direkt an den Ort der Veranstaltung liefern lassen, sofern du das dort abgeklärt hast. Wir haben uns für den Versand zu Hause entschieden und werden die Fotobox selbstständig in die Location bringen. Foboxy rechnet genau aus, wann die Fotobox in den Versand muss und lässt auch noch genügend Puffer übrig. Ich habe meine Fotobox tatsächlich über eine Woche vor dem -diesmal- fiktiven Veranstaltungstermin erhalten. Alles wird aber auch transparent per E-Mail mitgeteilt inkl. Sendungsverfolgung.

Apropos Transparenz: Die FAQs im Online-Shop sind mehr als ausführlich und lassen keine Fragen unbeantwortet! 

 

Kameralinse gut versteckt!


 

Das Paket ist mit 28kg sehr schwer und daher sollte man die Sendung Bestenfalls zu zweit entgegen nehmen und auch zu zweit Transportieren und Aufbauen. Der Karton ist mit „oben“ bzw. „unten“ beschriftet und daher kann beim Aufbau auch nichts schief gehen. Nach dem Öffnen entfernt man den Schutz, stellt das Stativ auf und stellt die Fotobox darauf. Danach wird sie nur noch an den Strom angeschlossen, der USB-Stick eingesetzt, Papier und Farbe aufgefüllt und schon kann es los gehen. Der Aufbau ist wirklich sehr einfach und auch das Einsetzen / Wechseln des Papiers und der Farbe ist unkompliziert. Das ist auch wichtig, denn nach jedem 18. Ausdruck muss das Fotopapier aufgefüllt werden. Mit drei Handgriffen ist das aber erledigt.

Mit dem Einsetzen des USB-Sticks startet die Fotobox automatisch und man wird namentlich begrüßt. Ich habe vorab online ein Design erstellt und das steht automatisch zu Verfügung. Das Erstellen des Layouts war einfach, für das Einsetzen des Bildes habe ich einen Moment länger gebraucht. Aber auch hier steht einem eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verfügung.

Jetzt kann es auch schon los gehen: Requisiten an und los geht’s! Mit dem Auslöser wird das Bild geschossen und danach eine Vorschau erzeugt. Hier kann man sich entscheiden, ob man das Bild behalten oder lieber Löschen möchte. Wählt man Behalten, dann wird das Bild automatisch in das Design eingefügt. Nach 4 Bildern ist das Layout komplett und der Druck beginnt. Während des Drucks können aber schon neue Bilder geschossen werden! Die Bilder erhält man nicht nur per Ausdruck, sondern kann sie direkt per W-Lan Verbindung mit der Box herunterladen. Hierfür muss vorab foboxy.live aktiviert werden. Zusatzkosten entstehen jedoch nicht. Man kann jedes Foto einzeln ohne Design herunterladen oder das komplette Layout mit allen 4 Bildern.

Einen Blitz gibt es bei der Fotobox nicht, allerdings ist das Fotolicht regulierbar.

Der Preis für das Rundum-Sorglos Paket ist 299,00 €. Hier ist einiges abgedeckt und es entstehen keine zusätzlichen Kosten: Designprogramm, Versand, Fotobox inkl. Stativ, Auslöser und Licht, USB-Stick, Verlängerungskabel, Anleitungen, Requisiten, Fotobox Kartenspiel, Fotopapier, Druckerpatronen, Versandlabel für den Rückversand. Sogar Klebeband für den Rückversand ist beigelegt. Man muss sich also um nichts mehr kümmern! Den USB-Stick mit den Bildern darf man am Ende behalten. 

Sogar einen Tag vor der Abgabe kann man die Abholung noch online buchen. Auch der Kundenservice antworten in Minutenschnelle und hilft einem weiter! Ich habe meine Abholung aufgrund des DHL-Streiks nämlich verlegen müssen.

 

Fertiges Design / Fertiger Ausdruck
 

Tipp: Weitere Foto-Props kann man auch einfach selbst basteln, ebenso wie weitere Fotoaufgaben. Wie wäre es, wenn auch mal die Fotografin in die Fotobox gehen soll?

*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Hochzeitsplanung Update #10

[Werbung] Langsam geht es in die heiße Phase der Hochzeitsplanung!


Einladungskarten: An Weihnachten haben wir angefangen unsere Einladungskarten zu verteilen. Wir wollten so vielen wie möglich die Karten persönlich überreichen, damit wir die Reaktion mitbekommen. Für uns geht es bei der Hochzeit nämlich genau um das: Emotionen!

Um nicht gleich zu viel zu zeigen, haben wir online noch Briefumschläge bestellt. Das Grün und Gold passt super in unsere Deko und sieht einfach edel aus! 

 



Dienstleister Karten: Für die Dienstleister haben wir auch Einladungskarten erstellt, wenn auch mit einem leicht abgewandelten Text. Für uns ist das ein Zeichen von Respekt und ein guter Weg für eine perfekte Zusammenarbeit!


Der Tag vor der Hochzeit: Auch der Tag vor der Hochzeit will gut geplant sein, aber bitte nicht zu stressig! Morgens werde ich mich im Homegym nochmal auspowern, dann geht es mit meiner Trauzeugin zu einer gemeinsamen Massage und dann fahren wir zu unserer Unterkunft für diese Nacht: Das Radisson Blu. Hier werden wir den Rest des Tages beim Pool verbringen und es langsam angehen lassen. Auf dem Zimmer werden aber noch Detailfotos von den Kleidern gemacht.


Ablaufplan: Für den Tag habe ich einen Ablaufplan erstellt, damit der Tag klar strukturiert ist. Natürlich muss nicht alles auf die Sekunde getimed sein, jedoch war das eine Große Hilfe bei den Besprechungen mit den Dienstleistern. Für die beiden Trauzeuginnen habe ich einen eigenen Tagesablauf erstellt und ihre „To-Dos“ fett markiert. Sie wissen also jetzt schon, was wann zu tun ist. Natürlich setzen wir uns vor der Hochzeit nochmal zusammen und besprechen das persönlich!


Fantasieschmuck: Wir sind ein Team und das soll auch jeder sehen! Und damit meine ich nicht nur mich und meinen zukünftigen Ehemann, sondern auch unsere Trauzeuginnen! Dafür hat uns Michelle von Fantasieschmuck & Dekoration** Armbänder erstellt. Gold für die Frauen und schwarz für den Bräutigam. Im Etsy-Shop gibt es verschiedene Varianten davon: Mit Perlen in verschiedenen Farben, Bunte Schrift, aber auch mit „Team Braut“ für den Junggesellinnenabschied. Wer seine Trauzeugin noch nicht gefragt hat, kann das mit dem Armband und einer handgeschriebenen Karte tun.

Die Armbänder haben eine Standartgröße von 17 - 17,5cm. Andere Größen sind auch möglich, hierfür einfach Michelle kontaktieren. Ihr bekommt super schnell eine Antwort! Auch den Text könnt ihr ändern. Egal ob eigene Namen, Brautjungfer, Brautmama oder Brautpapa. Eine andere Möglichkeit wäre beispielsweise Patin oder Pate.

Auch andere Knüpfarmbänder mit Herzen, Pfoten oder Unendlichkeitszeichen kann man kaufen, aber auch Brauthaarschmuck!


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

SweetDreamHomeDesign: Brautstrauß Aufbewahrung im Bilderrahmen

[Werbung] Als Hochzeitspaar stellt sich die Frage „Was wünschen wir uns zur Hochzeit?“ und als Gast stellt sich die Frage „Was schenke ich?“ Als Brautpaar hat man verschiedene Möglichkeiten: Keine Vorgaben, eine Wunschliste oder nur Geldgeschenke. Wir haben uns für nur Geldgeschenke entschieden, damit wir nicht das 5. Bügeleisen geschenkt bekommen. Unsere Einladungskarten sind wie Boardkarten gestaltet und daher konnten wir das gut mit „Wir haben alles was wir brauchen. Bitte verzichtet auf aufzugebendes Gepäck. Gerne könnt ihr uns unterstützen, dass wir bald wieder bald wieder ein echtes Flugticket in den Händen halten.“ umschreiben.

Egal welche Variante gewählt wird, als Gast möchte man etwas Besonderes schenken und es auch besonders Verpacken. Und da kommt der Bilderrahmen für den Brautstrauß von SweetdreamHomeDesign ins Spiel! Die Braut kann nach der Hochzeit ihren Brautstrauß trocknen und danach in dem Bilderrahmen aufbewahren. Hierbei sind Datum und Namen personalisierbar. Der Trockenblumenstrauß lässt den Bilderrahmen beim Schenken nicht zu leer aussehen. Für 19,90 € nicht nur ein richtiger Hingucker, sondern auch praktisch! Man macht sich als Brautpaar sehr viele Gedanken, wie die Floristik aussehen soll, aber nicht darüber, was danach damit geschieht. Ein ganz besonderes Andenken an einen ganz besonderen Tag!
 
 
 
 
 
 
Der Bilderrahmen hat die Maße 27cm x 27cm und hat eine Tiefe von 6cm. Man kann ihn Stellen und Aufhängen.

Zusätzlich kann man den Bilderrahmen noch mit Geldscheinen dekorieren oder auf der Rückseite eine Karte anheften.

Im Etsy-Shop findet man einen weiteren Bilderrahmen mit einer anderen Schriftart und anderen schöne Geschenkideen wie eine Box zur Schwangerschaftsverkündung oder das Hochzeits-Halstuch für den Vierbeiner! 


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Hochzeitsplanung Update #9

[Werbung] Noch über ein halbes Jahr, aber dennoch haben wir das Wichtigste bereits erledigt / organisiert. In diesem Blogpost geht es um geplante Blogposts, mein Brautkleid, unser Ringkissen und den perfekten Kleiderbügel.


Geplante Blogposts: Auch nach der Hochzeit wird es noch einige Zeit Hochzeits-Content geben! Natürlich wird es die Bilder vom Großen Tag geben, ebenso wie ich den Tag davor verbracht habe. Ich werde euch meine To-Do-Liste bereitstellen und Tipps für die ersten Schritte geben. Auch stelle ich eine Liste der Dienstleiser zusammen und zum Ende hin gibt es auch ein bisschen Unterhaltung in Form von „Drama während der Hochzeitsplanung“! Zudem werde ich einige Überraschungen lüften, die ich hier bis zum Hochzeitstag nicht preisgeben werde.


Hochzeitsrausch: Auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid für mich bin ich bei Hochzeitsrausch gestoßen. Dort sind nämlich die Brautkleider online abgebildet, sodass ich mir ein Bild vorab machen konnte. Bei kleineren Boutiquen ist das nicht der Fall, weil das zu viel Aufwand ist. Wenn man aber sehr spezielle Wünsche hat bzw. vieles vom Mainstream nicht mag, dann fühlt man sich so besser. Ich habe also den VIP Termin gebucht. Dieser enthält einen Parkplatz, eine Beraterin und einen eigenen Raum. Die Kosten von 100,00 € werden bei einem Kauf erstattet. Ich habe also meine beiden „Kleiderwünsche“ in das Kommentarfeld eingetragen und mich auf den Termin gefreut. Ein paar Tage vorher wird man nochmals angerufen und auch da sprach ich die beiden Kleider wieder an.

Die Begrüßung vor Ort war freundlich. Wir mussten uns dann Überzieher für die Schuhe anziehen und wurden in den privaten Raum gebracht. Eine Mitarbeiterin fragte nach unseren Getränkewünschen. Diese wurden aber nie gebracht. Aus allen Wolken bin ich gefallen, als die Beraterin mich fragte, was ich mir denn vorstellen würde. Ich hatte alle Vorstellung und die ausgesuchten Kleider mehrmals erwähnt. Als ich ihr noch beide Bilder zeigte und sie sagte „Ja, das eine haben wir da, das andere aber nicht“ war meine Laune komplett hinüber. Trotzdem sind wir zusammen losgegangen und mir wurden wirklich viele Kleider gezeigt. Leider entsprachen die meisten eben nicht meinem Geschmack und daher standen nur 3 Kleider zur Auswahl. Die Beraterin hat dann dann beim Anziehen geholfen: Kleid bereitlegen, danach zumachen und mit Klammern für den optischen Effekt anpassen. Glücklicherweise hat dann ein Kleid -das vorher ausgesuchte- gepasst und mir gefallen. An dem Kleiderbügel war ein kleines Schleifchen angebracht. Glück für mich! Das bedeutet: Outlet! Ich habe es sofort mitgenommen.

Allen zukünftigen Bräuten empfehle ich aber kleiner Boutiquen zu wählen. Hier ist der Service besser und alles viel herzlicher. Die Kleider auf der Website bei Hochzeitsrausch bedeuten nicht, dass diese im Store vorrätig sind. Teilweise werden 3 Jahre alte Kleider abgebildet und mein Outletkleid ist nun als „Neu“ markiert.

 

Junggesellinnenabschied: Meine Trauzeugin ist kräftig am Planen für den JGA! Es gab offenbar schon mehre Ideen, die immer wieder getoppt wurde. Ich weiß natürlich von nichts, sondern lasse mich überraschen. Einzig den Termin haben wir schon festgelegt, da ich mir mehrere Tage Urlaub nehmen muss. Ich bin total gespannt und werde natürlich berichten. Eine kleine Vorahnung habe ich tatsächlich schon…


Ringkissen: Das Ringkissen habt ihr schon in meinem Life-Update gesehen. Dieses haben wir -wie so vieles- bei Etsy bestellt. Die Baumscheibe sieht schön aus und fügt sich in das Thema Scheunenhochzeit wunderbar ein. Die Trockenblumen ersetzen wir vielleicht mit frischen Blumen, da haben wir uns aber noch nicht entschieden. 



 
Kleiderbügel: Das Kleid muss in Szene gesetzt werden und zwar nicht nur an mir! Egal ob professionell in Form einer Fotoreportage oder als DIY. Mit den Kleiderbügeln von Liebesviel** werden die Fotos ins kleinste Detail perfekt. Ich habe mich für die weißen Kleiderbügel mit goldenem Aufkleber entschieden, aber hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und auch an den Bräutigam ist gedacht! Die Kleiderbügel sind ohne „Hosenaufhängung“, da man das für das Brautkleid nicht braucht und diese Streben auf Fotos stören würden. Besonders süß: Die Kleiderbügel werden mit Schleifen verschönert, wobei die Brautschleife sich abhebt!

Im Etsy-Shop gibt auch Kleiderbügel mit Drahtnamen, selbst längere Wörter wie „Schwiegermama“ sind möglich. Man findet aber auch andere Produkte für die Hochzeit oder den Junggesellinnenabschied. Besonders mag ich noch die Stuhlschilder aus Draht. Diese können mit Blumen oder Eukalyptus verziert werden und würden sich bei uns in die goldene Deko einfügen.

Falls ihr nicht selbst heiratet eignen sich die Produkte aber wunderbar als Geschenk oder Andenken für die Ewigkeit.


Tipp: Bei großen Größen das Kleid einfach mit einer Klammer an der Rückseite optisch verkleinern.
 

 
 
 
  
 
*Werbung
**Kooperation

Herzkarten: Tagesablauf und Sitzplan-Karten

[Werbung] Vor dem großen Tag muss alles geplant sein. Damit die Gäste gut informiert sind und Fragen an uns oder die Trauzeugen vermieden werde, habe ich Sitzplan-Karten und Tagesabläufe bei Herzkarten bestellt!



Meine Meinung: Ein Tagesablauf bekannt zu geben ist für uns wichtig, damit die Gäste ihre Zeit gut einplanen können. Dafür gibt es viele Gründe: Wann kann ich die Fotobox nutzen? Passt noch ein Snack vor dem Abendessen rein? Wann muss ich mich für die Gruppenbilder frisch machen?...

Auch die Sitzordnung wollen wir nicht dem Zufall überlassen. So entsteht kein Durcheinander und Stühlerücken wegen Platztausch oder unangenehme Situationen.

Solche „Kleinigkeiten“ entlasten das Brautpaar, die Trauzeugen und natürlich die Gäste selbst. Für uns ist eine entspannte Atmosphäre extrem wichtig.

Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten die Sitzplan-Karten und Tagesabläufe stilvoll in die Location einzubinden. Wir haben uns für eine Holzleiter entschieden. Die Platzkarten werden daran mit Jutekordeln befestigt. Das fügt sich optimal in das rustikale Design ein.

Bei Herzkarten könnt ihr den Design-Service in Anspruch nehmen, aber auch selbst kreativ sein. Ich habe mich für die zweite Option entschieden. Es gibt sehr viele vorgefertigte Design. Für „unser“ Eukalyptus Design war jedoch nicht das passende dabei. Daher habe ich den Tagesablauf „Liebeslied“ gewählt und unser eigenes Clipart eingefügt. Es gibt vorab verschiedene Farbvarianten und mehrere Papierarten zur Auswahl. 10 Karten kosten 33,50 €.

Das Online-programm zum Selbstdesignen ist selbsterklärend. Durch das Gitter kann man die Abstände genau anpassen und natürlich kann man sich auch bei der Schrift kreativ ausleben.

Das Designen für die Tischkarten hat dasselbe Prinzip und wir haben dasselbe Grundesign „Liebeslied“ gewählt.

Die Cliparts habe ich bei Etsy für ca. 8,00 € gekauft und bisher gut genutzt. Auch unsere Save the Date Karten oder das Gästebuch sind in diesem Stil. So zieht sich das Design wie ein roter Faden durch die Planung und die Hochzeitstage, selbst wenn es das vorgefertigt nicht bei Herzkarten gibt. Besonders gut gefällt mir, dass die Cliparts bei beiden Karten fast identisch ist. Minimale Unterschiede zeigen aber: Hier handelt es sich um zwei verschiedene Themen.

Die Karten wurden schnell produziert und sind per DHL auf dem Weg zu einem verfolgbar. Sie sind gut verpackt und fühlen sich hochwertig an. Der Druck überzeugt ebenso in der Qualität!

Für die Kunden gibt es die Möglichkeit Musterkarten zu bestellen. Ein spezieller Service ist zudem die Erstellung der eigenen Website für die Hochzeit. Das ist bei großen Hochzeiten, mehrere Locations oder Hochzeiten im Ausland schon fast unerlässlich. Hier können Kontaktdaten, Zusagen / Absagen, Begleitpersonen, Menü, Tagesablauf, usw. für jeden Einsehbar hinterlegt werden. Im Nachgang können dort auch alle Fotos hochgeladen werden.

Fazit: Für uns ist Organisation alles und nun sieht man auch das auch im schicken Design!


*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Life Update: Hamster, Island, Corona

[Werbung] In den letzten Wochen und Monaten ist einiges passiert, daher wird es mal wieder Zeit für ein Life Update!


Pina & neuer Hamster:
Vor unseren Urlaub hatten leider ein Problem mit Staubläusen. Das ist an sich kein Problem, jedoch haben die „normalen“ Maßnahmen nicht ausgereicht, sodass wir das Röhrensystem entfernt und das Streu komplett ausgetauscht hatten. Danach waren die Staubläuse auch verschwunden, jedoch war Pina davon sehr gestresst und hat abgebaut. Auch ein Füttern von Brei hat nicht ausgereicht und mussten wir uns leider verabschieden.

Nach einiger Zeit fürs Ausräumen und Trauern haben wir uns dann entschieden einem neuen Hamster ein tolles Zuhause zu bieten. Daher haben wir nun Snape adoptiert. Eine ausführliche Vorstellung folgt noch!

 
Island: Bereits einige Male hatten wir Island als Ziel ins Auge gefasst, durch Corona hat das aber leider nicht geklappt. Nun haben wir es erneut gewagt und Flug + Hotel gebucht! Die Ausflüge folgen natürlich auch noch. Bei dem Hotel haben wir einen richtigen Schnapper gemacht: Ca. 500,00 € für 7 Tage Einzelzimmer mit eigenem Bad und Frühstück. Nächstes Jahr im Juli, kurz nach der Hochzeit, geht es los. Jedoch nicht als Hochzeitsreise, sondern als Vater-Tochter-Urlaub!


Hochzeit:
Apropos Hochzeit… Ich halte euch ja auf dem Laufenden der Planungen. Es vergeht keine Woche ohne Planung und kein Tag ohne Gedanken daran. Auf der einen Seite ist das natürlich schön, auf der anderen Seite sehr anstrengend. Wahnsinn, was alles hinter einem einzigen Tag (+ halber Tag Standesamt) steckt. Ich könnte mir gar nicht vorstellen eine weitere Feier für beispielsweise andere Familienangehörige, ect. zu planen. Ich bin aber sehr dankbar, dass wir den Tag so gestalten können wie wir wollen und nicht auf Bräuche Rücksicht nehmen müssen.


 
Corona: Nach 2,5 Jahre Pandemie hat es mich nun auch erwischt. Wahrscheinlich habe ich mich auf der Arbeit angesteckt. Angefangen hat es mit 5 Tage Kopfschmerzen am Stück. Das hatte ich bisher -auch vor meiner OP- noch nicht. Knapp 6 Tage nach der vermutlichen Ansteckung habe ich Halsschmerzen bekommen. An diesem Tag war ich noch auf der Arbeit, danach musste ich mich aber zwei Mal hinlegen. Am nächsten Morgen waren die Halsschmerzen schlimmer und ich habe mich krankgemeldet. Erbrechen kam dazu. Der Test war weiterhin negativ und die Hausärztin diagnostizierte einen Infekt. Immer wieder hatte ich Fieber und habe nur Zwieback gegessen.

Mein Freund ist sicherheitshalber schon ins Wohnzimmer gezogen.

Am nächsten Morgen war mein Test eindeutig Positiv und das nach nur wenigen Sekunden. Immerhin wusste ich nun, wieso es mir so schlecht ging. Ich musste also wieder die Hausärztin kontaktieren für den PCR Test. Den Termin habe ich um 11 Uhr erhalten. Um 10 Uhr saß ich weinend auf der Bettkante, weil ich nicht wusste wie es zur Ärztin schaffen sollte. Ich war extrem schwach und konnte mich kaum auf den Beinen halten. Später haben noch Muskelschmerzen an den Beinen hinzu als hätte ich 5 Stunden am Stück trainiert.

Nach 3 Tagen ging es mir endlich wieder besser, sodass ich langsam auch wieder Essen und vor allem auch selbst zubereiten konnte, meine Stimme verabschiedete sich dann aber für ganze 2 Tage. Trotzdem merkte ich jeden Tag Verbesserungen, wenn auch alles super anstrengend war. Ein Mittagsschlaf war daher ein Muss bis fast zum Ende meiner Krankschreibung 1,5 Wochen später.

Zum Glück habe ich keine weiteren Schäden davongetragen und gehe wieder meinem normalen Alltag inkl. Sport nach.

 
*Werbung
***Keine Kooperation

Hochzeitsplanung Update #8

[Werbung] Und weiter geht es mit der Planung! So langsam wird die To-Do-Liste übersichtlicher!


Dienstleister Dekoration + Floristik: Wir haben uns einen Dienstleister herausgesucht und uns auf einer Ausstellung auch die Arbeit in „echt“ abgeschaut. Demnächst haben wir dort einen Termin und hoffen, dass unsere Wünsche umgesetzt werden können. Beispielbilder haben wir natürlich parat.


Gästebuch: Das Gästebuch haben wir mal wieder bei Etsy bestellt. Eukalyptus und Gold passt perfekt zu unserer Save the Date Karte und dem restlichen Design. Da wir keine „Standart-Sprüche“ möchten und die Gäste auch nicht in Verlegenheit bringen wollen sich etwas ausdenken zu müssen, haben wir Blätter mit Fragen bestellt. Auf der linken Seite ist Platz für Fotos aus der Fotobox. So werden die Gäste auch gleich animiert diese zu nutzen. Für 48 Seiten haben wir 50,00 € gezahlt. Es besteht auch die Möglichkeit das Gästebuch individuell zu gestalten. Da startet der Preis jedoch bei 75,00 €. 
 
 
Gästebuch Hochzeit


 
Hotelübernachtung: Bei unserer Location wird ab 00:00 Uhr Schluss sein, jedoch haben wir natürlich trotzdem einen langen Tag hinter uns. Daher haben wir uns nun ein Hotel in der Nähe reserviert. Den Gästen haben wir das ebenfalls mitgeteilt, sodass -wenn das gewünscht ist- wir gemeinsam mit dem Taxi fahren und am nächsten Tag frühstücken können.


Dokumente angefordert: Für die Eheschließung benötigt man einen beglaubigten Auszug aus dem Geburtenregister, der nicht älter ist als 6 Monate. Dementsprechend mussten wir diese neu beantragen. In Hannover war das einfach per E-Mail möglich. In Frankfurt hingegen muss man entweder persönlich vorsprechen oder das online beantragen inkl. Identitätsnachweis. So unterscheiden sich die Verwaltungen.


Brautwunsch: It’s all about Details! Bald werden wir unsere schriftlichen Einladungen versenden bzw. verteilen. Doch bereits vor dem Öffnen sollen die Gäste einen WOW-Effekt erleben. Von Brautwunsch** haben wir daher einen personalisierten Siegel erhalten. Es stehen vorgefertigte Designs zur Auswahl, man kann aber auch sein eigenes Logo verwenden. Wir haben uns für Vorlage Nr. 11 entschieden. Es stehen auch verschiedene Größen zur Verfügung, ebenso kann zwischen einer großen Anzahl an Wachsfarben gewählt werden.

Per E-Mail kann man bis zu drei Designs umsetzen und zur Ansicht vorab schicken lassen. Das ist ein toller Service, denn wir hatten uns zuerst für eine andere Vorlage entschieden. Diese hat uns aber mit unseren Buchstaben dann nicht mehr gefallen.

Bereits beim ersten Mal hat das „Siegeln“ richtig gut funktioniert und das Ergebnis ist einfach super schön und hochwertig. Aber nicht nur Briefumschläge können damit veredelt werden, sondern auch Sitzplatzkarten, Menükarten, Dankeskarten,… Da wir auf das Datum im Stempel verzichtet haben, können wir den Siegel auch in Zukunft für Geschenke aller Art verwenden.


Brautrausch


Siegel Initialien


*Werbung
**PR-Sample

Hochzeitsplanung Update #7

[Werbung] Man merkt, dass das Tempo der Hochzeitsplanung angezogen wird. Es folgt schon wieder im Update, von dem ihr euch inspirieren lassen dürft.


Benennung Dienstleister: Nach dem großen Tag wird es eine Fotostecke geben, bei der ich auch alle Dienstleister namentlich benenne. Tatsächlich möchte ich das aber erst im Nachgang machen, da ich natürlich auch erst dann einen Eindruck von deren Arbeit habe.


Ringe: Über die Ringe habe ich schon berichtet nun dürft ihr auch die Bilder dazu sehen, denn wir konnten sie abholen. Nach einem kurzen Anprobieren liegen diese nun im Tresor und müssen sich noch etwas bis zum Einsatz gedulden. 


Eheringe


Dienstleister-Party: Wir haben extra einen Termin verschoben und sind 45km zu einer Dienstleister-Party gefahren. Leider waren genau die zwei Dienstleister nicht vor Ort, die wir gerne gebucht hätten. Wir haben uns aber schon einmal eine Auswahl an Deko angeschaut und uns Empfehlungen für die Hochzeitstorte geholt.


Palettenhochzeit


Trauzeuginnen: Die Trauzeuginnen kannten sich bereits flüchtig. Nach einem gemeinsamen Treffen haben sie nun die Handynummern ausgetauscht um alles zu besprechen, was Dennis und ich im Voraus nicht erfahren dürfen. Sie werden auch ihre Kleider aufeinander abstimmen. Da ich bei der Auswahl relativ entspannt bin, werde ich die Kleider erst am Hochzeitstag sehen. Dementsprechend ist die Tagesplanung nun um einen kleinen Punkt ergänzt worden. Nach dem First Look mit meinen Vätern wird es noch ein First Look mit den Trauzeuginnen geben. Beide werden sich nämlich im Auto umziehen und mich dann zusammen überraschen.



Goldene Details: Gold wird eines der Akzente bei der Dekoration werden. Wir haben uns schon Tischschilder und Kerzenständer in Gold ausgesucht. Aber auch weitere Details dürfen nicht fehlen. Bei Gold Pieces** ist der Name Programm, denn hier gibt es nur Produkte in gold. Wir könnten also den ganzen Shop für unsere Hochzeit gebrauchen!

Das goldene Tortenheber-Set wird seinen Einsatz beim Anschneiden der Hochzeitstorte haben und die Trinkhalme werden bei der Wasser- und Limobar bereitstehen. Das sieht nicht nur gut aus und fügt sich perfekt ins Bild ein, sondern schont auch die Umwelt!

Natürlich sind die Produkte auch für den täglichen Gebrauch geeignet. Gerade die Kombination von Gold und schwarz finde ich bei Küchen einfach wunderschön! 




Gold Pieces

 
*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Hochzeitsplanung Update #6

[Werbung] Wahnsinn! Wir sind mittlerweile bei Hochzeitsupdate Nummer 6! Seit der Verlobung sind schon über 5 Monate vergangen und in unter 300 Tagen ist es schon so weit!


Urlaubsplanung: Normalerweise fliegen wir immer im Juni in den Urlaub. Kurz vor der Hochzeit ist das natürlich nicht machbar. Daher habe ich nun leider eine etwas größere Zeit zum Überbrücken als sonst. Nämlich von Mitte Januar bis Mitte Juni. Zwischendrin werde ich natürlich noch einzelne Tage frei haben, aber aktuell ohne geplante Reise. Dafür geht es für mich nach der Hochzeit nach Island! Diese Reise hatte ich ja bereits zwei Mal geplant, musste aber aufgrund von Corona verschoben werden. Nun ist der optimale Zeitpunkt gekommen, denn im Juli ist es für mich zu heiß in Ägypten. Anders als viele nun annehmen würden handelt es sich hierbei nicht um die Flitterwochen!


Erneuter Besuch Location:
Als wir das erste Mal unsere Location besucht haben, war in der Eventscheune für eine hohe Gästeanzahl gedeckt. Wir waren uns daher unsicher, ob der Raum mit nur ca. 30 Gästen nicht zu groß wirkt. Als dort nun auch eine kleinere Feier geplant war, haben wir uns die neue Tischstellung erneut angeschaut und konnten unsere Bedenken ablegen. Da meine Trauzeugin ebenfalls dabei war, haben wir ihr die restliche Location gezeigt und uns schon etwas über Dekorationsideen ausgetauscht. Das wurde natürlich alles direkt notiert, damit wir das im Planungsgespräch ansprechen können. 
 



 
 
 
Sitzordnung: Da wir nun die endgültige Tischstellung wissen, haben wir nun auch die Sitzordnung fertig gestellt. Es wird einen länglichen Tisch geben an dem wir als Brautpaar und unsere Trauzeugen sitzen werden. Die Gäste werden an 4 rechteckigen Tischen sitzen, jeweils zwei Gäste an jeder Seite. Die Tische haben eine Maße von 1,80 x 1,80m.


Sternauge:
Zu einem Brautkleid gehört auch der passende Schmuck. Bei Sternenauge** bin ich hier fündig geworden! Das Set aus Kette und Ohrringen mit dem Namen Fiona ist im Vintage-Stil und passt daher perfekt zu einer Hochzeit in der Scheune. Die Kette ist in verschiedenen Längen erhältlich und kann daher wunderbar an die Tiefe des Ausschnitts angepasst werden. Im Alltag trage ich hauptsächlich Silber. Rosegold ist für mich daher etwas Besonderes -genau wie der Anlass- und wirkt dezenter als das helle Metall. Der Schmuck soll das Outfit abrunden und nicht dem Kleid die Show stehlen. Die Schmuckstücke erhält man in einer schönen Schatulle und die Qualität überzeugt sofort. Daher auch bestens als Geschenk für / von Trauzeuginnen geeignet. Bei Fragen / Unsicherheiten könnt ihr euch auch gerne bei Ela beraten lassen!

Im Shop kann man auch das passende Headpiece kaufen.



 


 

*Werbung
**Kooperation / PR-Sample

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.