Ägypten / Marsa Alam Reisebericht: Gorgonia Beach Resort 2025

[Werbung] Ich hatte ja schon im Mallorca-Blogpost angemerkt, dass wir Hotels mehrfach besuchen und das ist auch beim Gorgonia Beach Resort so. Bereits zum 4. Mal waren wir hier und das wird auch nicht das Letzte Mal gewesen sein!


Wie immer hatten wir einen Privattransfer mit Bishoo. Trotz massiver Verspätung hat der Fahrer zuverlässig auf uns gewartet und uns sicher ins Hotel gebracht.

Bei so vielen Besuchen kennt man die Hotelanlage fast auswendig und auch die Angestellten erkennt man wieder. Da fallen einem auch Veränderungen auf und die sind positiv! Es gibt neue Bildschirme an der Rezeption, die über Wetter und Abflüge informieren. Einige Zimmer wurden renvoviert und auch die "alten" Zimmer habe eine neue Klimaanlage bekommen. Es gibt neue Becher an der Poolbar und das sowieso schon große Buffet wurde nochmals mit Wassermelone und speziellen Salaten aufgewertet. Mittlerweile gibt es auch kostenfreies W-LAN, welches jedoch seeeeehr langsam ist. Für WhatsApp reicht es jedoch.

Zufälligerweise waren wir im selben Zimmer wie vor 2 Jahren! Raum 2010 wurde (noch) nicht renoviert, liegt nahe der Rezeption und dem Speisesaal, hat aber genügend Abstand zum Pool.

Der Hauptgrund warum wir immer wieder kommen ist das tolle Hausriff. Hier türmen sich die Korallenberge und man kann einiges entdecken. Zu den Highlights am Außenriff zählten Muränen, ein riesiger Adlerrochen und sogar zwei Weißspitzenriffhaie! Dem Innenriff haben wir eine weitere Chance gegeben und wurden nicht enttäuscht. Hierfür haben wir den letzten Einstieg ganz links genutzt und sind so fast direkt auf der Seegraswiese gelandet. Die Korallen im Innenriff sind zwar abgestorben, aber die Tiere lassen sich davon nicht abschrecken: Schildkröten, Blaupunktrochen, Federschwanzrochen, Stechrochen, Strahlenfeuerfische und einen riesigen Barracuda konnten wir antreffen.

Wir waren ja auch einige Male im Nachbarhotel Shams Alam und dahin sind wir tatsächlich geschnorchelt um uns dort die Seegraswiese anzuschauen. Mit zügigem Schnorcheln braucht man 1 Stunde dorthin und muss mindestens 20 Minuten an Rückweg zu Fuß über den Strand (bis zum Steg) einplanen. Da wir noch 50 Minuten am Shams Alam Riff verbracht haben, haben wir für diesen Ausflug Wasserflaschen und Sonnencreme eingepackt.

Natürlich habe ich Turtle Watch wieder mit meinen Sichtungen unterstützt. Hier warte ich noch auf die Auswertungen wen ich getroffen habe.




Fazit: Nicht ohne Grund waren wir schon mehrmals hier und werden auch wieder zurückkommen!

*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 06/2025

Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.