


Angereist sind wir mit dem Auto und das sollte sich noch als wahrer Segen herausstellen. Vorab musste natürlich alles geplant werden. Diesmal habe ich mir für die Slow-Variante entschieden. Heißt: 1 Tag für die Anreise, 2 Tage Disneyland und einen Tag für die Abreise. Letztes Mal ging es ja über Nacht zurück nach Hause.
Als Hotel haben wir das Mercure Marne-la-Vallee Bussy-Saint-Georges gewählt. Meinem Mann war es besonders wichtig, dass er sich am Tagesbeginn mit einem Frühstück stärken kann. Das Buffet hat alles beinhaltet was man braucht: Säfte, Früchte, Joghurt, Saaten und Samen, Brötchen und Aufschnitt, Kuchen, Rührei, Speck, Crepes,…
Auch das Zimmer war ausreichend ausgestattet. Im Flur gab es einen kostenlosen Wasserfilter, bei dem man seine Flaschen nachfüllen konnte. Sogar mit Sprudelwasser! Ein weiterer Pluspunkt ist die gesicherte Tiefgarage, die bei uns schon im Preis enthalten war. Fußläufig entfernt liegt das Terracotta bussy Restaurant, welches wir absolut empfehlen können!
Vom Hotel benötigt man etwa 15 Minuten mit dem Auto ins Disneyland.
Eigentlich wollten wir erst im September ins Disneyland fahren. Doch zum Glück habe ich die geschlossenen Attraktionen überprüft und gesehen, dass der September quasi eine einzige Baustelle ist. Daher sind wir auf den August umgeschwenkt und mussten so nur auf Buzz Lightyear verzichten, welches sogar noch bis nächstes Jahr geschlossen bleibt.
Was zusätzlich auch überprüft werden muss: Das Wetter. Leider war einer der beiden Park-Tage mit Regen angesagt. Eine Stornierung kam für uns nicht infrage, daher haben wir umgeplant. Unsere Partner T-Shirts wurden durch Pullover ersetzt, Ponchos wurden organisiert und eine extra Back-up Tasche mit Ersatzklamotten wurde gepackt.
Als Outfit habe ich meinen Disney-Pullover gewählt, den ich in den USA gekauft habe. Mein Mann hat sich einen ähnlichen Pullover bestellt, der sogar gerade im Angebot war! Auf den Bildern sieht der Farbunterschied stärker aus als er in Realität ist. Ich habe dazu meine Oldschool-Ohren getragen, die ich bei meinem ersten Besuch im Disneyland gekauft habe. Passend dazu einen schwarzen Disney-Rucksack, den es mal bei Primark gab. Eigentlich wollte ich meinen neuen Winnie-Puh Rucksack anziehen, doch mein Mann hat den schwarzen favorisiert. Als Accessoires habe ich selbstgemachte Armbänder, mein Alice Lanyard (mit Ausdruck vom Fastpass) und meine Ariel-Kette getragen. Dieses Mal hatte ich auch einen Ohren-Halter, der am Rucksack befestigt wird. So kann man seine Ohren während der Fahrt einer Attraktion gut verstauen und muss sie nicht in den Rucksack quetschen oder in den Händen halten.
![]() |
Pullover meines Mannes |
![]() |
Mein Pullover |
![]() |
Ohren-Halter |
Tag 1: Disney Premier Access Pass, 26.457 Schritte
Pünktlich bzw. noch vor Öffnung des Parks waren wir da. Heute hieß es den Fastpass komplett ausnutzen und das haben wir auch getan. Wir sind alle (bis auf eine) Attraktionen gefahren, die für den Premier Access verfügbar ist. Mal haben wir „nur“ 20 Minuten gespart, es waren aber auch teilweise 80 Minuten. Nach und nach arbeiteten wir uns durch den Park. Zwischendrin mussten wir immer wieder Gebrauch von unseren Ponchos machen. Die Attraktionen sind aber zum Glück alle innen. Irgendwann waren aber selbst die Lederschuhe durchgeweicht und so haben wir den Joker der Back-up Tasche gezogen. Hier haben wir frische Socken und Schuhe gebunkert. Mittlerweile war es 16:00 Uhr und wir hatten nur noch zwei Fahrgeschäfte auf unserer To-Do-Liste offen. Bis zum Feuerwerk war es also noch etwas Zeit. Was haben wir also gemacht? Im Auto die Sitze nach hinten, Wecker gestellt und Beine ausgestreckt. Wir haben uns eine kleine Pause von 40 Minuten gegönnt. Auch dafür war die Anreise mit dem Auto ein Jackpot und die 30,00 € Parkgebühr wert. Bevor wir die letzten beiden Fahrgeschäfte am Tag gefahren sind, haben wir dann doch mal eine Show besucht: Mickey’s PhilharMagic. Das große Finale war natürlich die Lichtershow mit Feuerwerk am Schloss. Auch hier gibt es eine Änderung zu 2023, denn man kann sich einen separaten Bereich vorne am Schloss reservieren. Da ich mit meinen 1,57 m bei der Sicht immer den Kürzeren ziehe, haben wir das gemacht. Wir standen in der zweiten Reihe und ich konnte alles ohne Sichteinschränkungen genießen.


![]() |
Easter egg Tower of Terror: Come with me |






Tag 2: Showtag, 22.144 Schritte
Morgens habe ich schnell im Bett noch den Plan für den Tag erstellt, denn wir wollten noch einige Shows in beiden Parks besuchen. Glücklicherweise konnten wir die Ponchos im Hotel lassen, denn die Sonne hat sich ab und zu ziemlich stark blicken lassen und den Regen vertrieben. An dem Tag waren wir bei Disneys Stars on Parade, Together: a Pixar Musical Adventure, Micky und der Zauberer, Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland. Ich bin ein großer Alice im Wunderland Fan und daher war die Show ein absolutes Muss für mich. Auch bei der Parade war das erste was ich gesehen habe Alice! Ich bin noch Avengers Assemble: Flight Force gefahren, da die Achterbahn am Vortag nicht in Betrieb war.
Am 1. Park-Tag haben wir die Hotdogs auf der Main Street gegessen. Am 2. Park-Tag gab es für uns Burger in The Hollywood Gardens Restaurant. Mein Menü mit Chickenburger, Salat und Eistee hat 20,00 € gekostet, allerdings war der Burger sehr hochwertig und extrem lecker. Überhaupt nicht mit Massen-Parkessen zu vergleichen. Am Ende des Parks liegt Cars Road Trip, welchen wir bisher ausgelassen haben. Zu unseren letzten Aktionen an den Tag sind wir also dahin gegangen. Gegen 19:30 Uhr haben wir uns auf den Rückweg zum Auto gemacht. Auch an diesem tag wäre natürlich eine Show am Schloss gewesen, aber was soll den reservierten Bereich vorne am Schloss schon toppen? Müde, aber glücklich haben wir also den Heimweg bzw. den Weg ins Hotel angetreten. An beiden Tagen konnten wir ohne Stau aus dem Disneyland herausfahren.
Im Hotel haben wir uns in unsere Recovery-Boots geschmissen, die wir extra mitgenommen hatten. Unsere Beine hatten es dringend nötig.



![]() |
Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland Show |
Meine drei Kurztrips ins Disneyland waren auf jede Art unterschiedlich und hatte auf jede Art ihre Vorzüge. Ich bin schon gespannt, wie wir den 4. Aufenthalt planen werden! Der reservierte Bereich bei der Abendshow hat sich gelohnt. Bei den restlichen Shows reicht es aus, wenn man sich früh genug anstellt. An Merch habe ich nur die Disneyland-Kappe mit den Plüschohren gekauft. Durch das Frühstück im Hotel und das fehlende Wetter für Snacks wie Eis, etc. habe ich diesmal nur die Hälfte für Essen ausgegeben im Vergleich zu 2023.
Die Kosten (pro Person):
2x Park-to-Park Tickets: 202,00 €
1x Disney Premier Access Ultimate: 180,00 €
Reservierter Bereich Abendshow: 24,00 €
Hotel: 150,00 €
Fahrtkosten + Parkplätze: Ca. 100,00 €
Souvenir: 30,00 €
Maut: Ca. 40,00 €
Essen im Park: Ca. 45,00 €. (Wasser haben wir uns kostenlos abgefüllt)
Essen am Anreisetag: 14,00 €
= Total: Ca. 785,00 €
***Keine Kooperation