D’Alba - UV Essence Waterfull Sunscreen Tone-Up (Pink Correcting)

[Werbung] Ich trage jeden Tag Sonnenschutz im Gesicht. Natürlich gegen Hautkrebs, aber auch weil UV-Strahlen etwa 80-90% der sichtbaren Hautalterung verursacht. Bei Amazon war eine koreanische Sonnencreme im Angebot, die ich schon länger testen wollte!


Das Produkt:

D’Alba – UV Essence Waterfull Sunscreen


Preis:
19,99 €

Beschreibung: Das perfekte 2-in-1-Sonnenschutzprodukt das ganze Jahr über hinterlässt die Haut natürlich strahlend, mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 57,3 (±8,9) und einem PFA von 19,70 (±2,5 PA+++). 





Fettig + Rollt sich schnell ab


Meine Meinung:
Normalerweise verwende ich die Eucerin Oil Control Gel-Creme, die denselben Preis (Angebotspreis) hat. Meine Haut ist eine Kombination aus öliger Haut und Mischhaut.

Die D’Alba Sonnencreme hat einen rosa Unterton, was Unebenheiten der Haut ausgleichen und gleichzeitig ein Weißeln verhindern soll. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings ist die Sonnencreme für mich zu reichhaltig bzw. bei meinem Hauttyp bedarf es einer aufwendigeren Routine. Der Sonnenschutz muss in mehreren Schichten aufgetragen werden und braucht relativ lange zum Einziehen, wenn man eine ausreichende Menge aufträgt. Ich verwende darunter ein Vitamin-C Serum mit einer leichten Textur, aber die Kombination ist schwierig und kann sich leicht abrollen.

Hauptwirkstoffe sind:
  • Italienischer weißer Trüffel-Extrakt mit Tocopherol (Vitamin E): Antioxidanskomplex, der die Haut schützt und aufhellt 
  • Zentella asiatica: Beruhigt, stärkt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit
  • Hyaluronsäure: Spendet Feuchtigkeit
  • Niacinamid, Panthenol, Grüntee Extrakt: Wirken ausgleichend und antioxidantiv

Das Finish wird als „nicht fettend“ beschrieben, allerdings sieht die Haut nach der Anwendung wirklich sehr glowy aus und wirkt leicht klebrig. Mit meinem Hauttyp muss ich sehr stark mit einem mattierendem Primer und transparentem Puder dagegen arbeiten. Die Sonnencreme liegt aber weiterhin schwer auf der Haut und verhindert ein optimales Verbinden von Foundation und Haut.
 
 
Fazit: Diese Sonnencreme ist für mich also nicht für den Alltag geeignet, da das Einarbeiten und Einziehen zu lange dauert. Trockene Haut wird hingegen von der Reichhaltigkeit profitieren.



*Werbung
***Keine Kooperation

Meine Urlaubs-Übersicht: Glossar für die passende Reise und Freizeit

[Werbung] Du bist auf der Suche nach Erholung oder dem nächsten Abenteuer? Weiße Strände auf den Malediven, Ziplining in Mexiko oder Polarlichter sehen? Auf meinem Blog habe ich über zahlreiche meiner Urlaubserfahrungen im Inland und Ausland berichtet. Hier eine Übersicht, damit du schnell den Urlaub deiner Träume finden kannst!

Reise Blogberichte
Reise Erfahrungsberichte


Ägypten: Fantazia Resort, Gorgonia Beach Resort Teil 1, Gorgonia Beach Resort Teil 2, Gorgonia Beach Resort Teil 3, Gorgonia Beach Resort Teil 4, Lahami Bay Beach Resort, Luxury Cleopratra Resort, Shams Alam Beach Resort Teil 1, Shams Alam Teil Beach Resort 2, Shams Alam Teil 3, Rohanou Beach Resort Teil 1, Rohanou Beach Resort Teil 2, TurtleWatch Egypt 2.0

Bochum: Boda Borg

Bottrop: Eloria Erlebnisfabrik

Escape Rooms:
Escape Room Übersicht

Finnland:
Allgemein + Weihnachtsmanndorf + Glass Resort + Ausflüge, Polarlichter Sichtung

Frankfurt:
Lafleur Palmengarten 7-Gänge-Menü im 2-Sterne-Restaurant

Frankreich: Disneyland Teil 1, Disneyland Teil 2 mit Kosten

Freiburg:
Escape Room + VR Arena

Fuerteventura:
H10 Sentido Playa Esmeralda

Großbritianien:
4 Tage London, Warner Bros. Studio Tour + Christ Church Oxford, Stonehenge + Harry Potter Drehorte 

Hamburg:
Serengeti-Park + Escape Room, Airbus + Eatthefilm + Escape Room

Island: Allgemein + Ausflüge

Kapstadt: Allgemein + Unterkunft + Ausflüge

Köln:
Harry Potter Ausstellung + VR + Escape Rooms

Mainz: Mainzer Sommerlichter 2019

Malediven: Angaga Island Resort & Spa, Summer Island Maldives, Summer Island Maldives Schnorcheln, Summer Island Maldives Kosten, Centara Ras Fushi, Filitheyo Island Resort, Malediven Vergleich

Mallorca: Mietwagen + Hotel + Fotoshooting + Escape Room + Helicopter, Hipotels Mediterraneo Hotel, Hipotels Mediterraneo Teil 3

Mexiko: Urlaub allgemein und Melia Paradisus La Perla, Ausflüge

Norwegen: Allgemein + Apartment, Ausflüge

Türkei: Adalya Ocean Deluxe, Roma Beach Resort & Spa, Siam Elegance & Spa Hotel

Ukraine: Kiew, Tschernobyl Q&A

USA: Los Angeles, Orlando

Würzburg: ExitGames + PitPat Wonderland + Geocaches + Reiten

 
 Reiseerfahrung Schnorchelurlaub mit Unterwasserfotos
 Reiseerfahrung Flitterwochen Kapstadt Süd Afrika Safari
 

*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 07/2025

Disney Ohren / Haarreif Sammlung: Aus Disneyland, Walt Disney World und DIY

[Werbung] Was wäre Disneyland oder Walt Disney World oder Ear-Headbands, auch bekannt als Disney Ohren? Es wird geschätzt, dass es bis 2025 über 700 offizielle Designs gegeben hat und jedes Jahr kommen weitere dazu. Die inoffiziellen Ohren bzw. DIY-Haarreife sind da noch nicht eingerechnet. Wahnsinn! Wie soll man sich da entscheiden? Meine Sammlung ist bisher eher klein, aber ich habe schon weitere Exemplare im Auge und möchte mich auch an weiteren selbstgemachten versuchen.

Meine Ohren kamen nicht nur bei den Disney-Reisen zum Einsatz, sondern auch als Accessoire bei Fotoboxen wie bei unserer Hochzeit. Bei den Reisen liebe ich es, Outfit und Ohren aufeinander abzustimmen.

Ich habe nun auch eine Ohren-Halterung. Diese befestigt man an dem Rucksack und kann die den Haarreif daran befestigen. So muss man ihn nicht in den Rucksack stopfen oder in der Hand halten.


Classic Minnie Mouse: Das waren meine ersten Disney-Ohren überhaupt. Ich habe sie 2016 im Disneyland Park Paris gekauft und seitdem aufbewahrt. 2025 habe ich sie bei einem weiteren Besuch im DLP getragen. Das Design ist weiterhin überall erhältlich. 
 
 
Disney Ohren / Haarreif Classic / original
 
Disney Ohren / Haarreif Classic / original


Walt Disney World 50th Anniversary Rosegold: Diese Ohren habe ich vor der ersten USA-Reise, also für meinen Junggesellinnenabschied, gekauft. Ich mag es, dass die Schleife ohne Pailletten ist. 
 
 
Disney Ohren / Haarreif 50th Anniversary Rosegold

Disney Ohren / Haarreif 50th Anniversary Rosegold


Ariel / Little Mermaid: Diese Ohren habe ich bei meinem zweitem Disneyland Paris Besuch getragen. Allerdings im Wechsel mit den Goldenen Ohren. 
 
 
Disney Ohren / Haarreif Ariel little Mermaid
 
Disney Ohren / Haarreif Ariel little Mermaid
 

Walt Disney World 50th Anniversary Gold: Zufälligerweise hatte ich ein blaues Kleid bei Ebay ersteigert, welches perfekt zu diesen Ohren gepasst hat. Im September war das Wetter so warm, dass ich diese Kombi auch tatsächlich anziehen könnte. Erwachsene dürfen keine Verkleidung tragen, damit sie nicht mit den Mitarbeitenden bzw. Figuren verwechselt werden. Mit dem Kleid konnte ich mich trotzdem wie eine Prinzessin fühlen. Darunter habe ich natürlich Turnschuhe getragen. 
 
 
Disney Ohren / Haarreif 50th Anniversary Gold Blau
 
Disney Ohren / Haarreif 50th Anniversary Gold Blau


Wedding / Brautohren mit Schleier: Für meinen JGA hatte ich eine normale Schleier-Haarschleife gekauft. Als ich aber diese Ohren gesehen habe, musste ich sie einfach kaufen. Immerhin war ich eine Bride to be! 
 
 
Disney Ohren / Haarreif Braut Wedding mit Schleier
 
Disney Ohren / Haarreif Braut Wedding mit Schleier
 
 
Alice im Wunderland von Etsy: Ich bin ein großer Alice im Wunderland Fan. Das hat jedoch einen Nachteil: Es gibt wenig schönen Merch und dementsprechend auch keine Ohren, die mir gefallen. In den USA ist die Auswahl an Ohren so viel größer und auch an den DIY-Shops. Für Los Angeles habe ich diese Ohren direkt ins Hotel liefern lassen. Leider hat es an dem Tag oft geregnet, sodass ich sie nur wenige Stunden (und ohne schöne Bilder) tragen konnte. Aber ich werde sicher noch das ein oder andere Mal ins Disneyland fahren! 
 
 
Disney Ohren / Haarreif Alice im Wunderland Etsy
 
Disney Ohren / Haarreif Alice im Wunderland Etsy


DIY: Diese beiden Ohren sind DIY-Projekte. Mit ein bisschen Heißkleber und Draht waren sie schnell zusammengebastelt. Sogar eine Lichterkette ist zwischen den Blüten versteckt! Nächstes Mal werde ich die Ohren aus festem Draht machen. 
 
 
Disney Ohren / Haarreif DIY Selbstgemacht
 
Disney Ohren / Haarreif DIY Selbstgemacht

Disney Ohren / Haarreif DIY Selbstgemacht

 
 
Ohren-Halterung:
 
 
Disney Ohren Halterung Rucksack

 
 
 
*Werbung
***Keine Kooperation

Disneyland Park Paris Reisebericht inkl. Kostenaufstellung (2025)

[Werbung] Nach 2016 und 2023 war ich nun 2025 wieder im Disneyland Park Paris (DLP). So langsam werde ich da ein echter Profi!

 

Disneyland Paris Park  DLP Reisebericht inkl. Kostenaufstellung (2025)

Disneyland Paris Erfahrungsbericht inkl. Kostenaufstellung (2025)

Disneyland Paris Erfahrungsbericht inkl. Kostenaufstellung (2025)

 
Angereist sind wir mit dem Auto und das sollte sich noch als wahrer Segen herausstellen. Vorab musste natürlich alles geplant werden. Diesmal habe ich mir für die Slow-Variante entschieden. Heißt: 1 Tag für die Anreise, 2 Tage Disneyland und einen Tag für die Abreise. Letztes Mal ging es ja über Nacht zurück nach Hause.

Als Hotel haben wir das Mercure Marne-la-Vallee Bussy-Saint-Georges gewählt. Meinem Mann war es besonders wichtig, dass er sich am Tagesbeginn mit einem Frühstück stärken kann. Das Buffet hat alles beinhaltet was man braucht: Säfte, Früchte, Joghurt, Saaten und Samen, Brötchen und Aufschnitt, Kuchen, Rührei, Speck, Crepes,…

Auch das Zimmer war ausreichend ausgestattet. Im Flur gab es einen kostenlosen Wasserfilter, bei dem man seine Flaschen nachfüllen konnte. Sogar mit Sprudelwasser! Ein weiterer Pluspunkt ist die gesicherte Tiefgarage, die bei uns schon im Preis enthalten war. Fußläufig entfernt liegt das Terracotta bussy Restaurant, welches wir absolut empfehlen können!

Vom Hotel benötigt man etwa 15 Minuten mit dem Auto ins Disneyland.

Eigentlich wollten wir erst im September ins Disneyland fahren. Doch zum Glück habe ich die geschlossenen Attraktionen überprüft und gesehen, dass der September quasi eine einzige Baustelle ist. Daher sind wir auf den August umgeschwenkt und mussten so nur auf Buzz Lightyear verzichten, welches sogar noch bis nächstes Jahr geschlossen bleibt.

Was zusätzlich auch überprüft werden muss: Das Wetter. Leider war einer der beiden Park-Tage mit Regen angesagt. Eine Stornierung kam für uns nicht infrage, daher haben wir umgeplant. Unsere Partner T-Shirts wurden durch Pullover ersetzt, Ponchos wurden organisiert und eine extra Back-up Tasche mit Ersatzklamotten wurde gepackt.

Als Outfit habe ich meinen Disney-Pullover gewählt, den ich in den USA gekauft habe. Mein Mann hat sich einen ähnlichen Pullover bestellt, der sogar gerade im Angebot war! Auf den Bildern sieht der Farbunterschied stärker aus als er in Realität ist. Ich habe dazu meine Oldschool-Ohren getragen, die ich bei meinem ersten Besuch im Disneyland gekauft habe. Passend dazu einen schwarzen Disney-Rucksack, den es mal bei Primark gab. Eigentlich wollte ich meinen neuen Winnie-Puh Rucksack anziehen, doch mein Mann hat den schwarzen favorisiert. Als Accessoires habe ich selbstgemachte Armbänder, mein Alice Lanyard (mit Ausdruck vom Fastpass) und meine Ariel-Kette getragen. Dieses Mal hatte ich auch einen Ohren-Halter, der am Rucksack befestigt wird. So kann man seine Ohren während der Fahrt einer Attraktion gut verstauen und muss sie nicht in den Rucksack quetschen oder in den Händen halten.

 

Disneyland Paris Oufit Männer Pullover
Pullover meines Mannes

Disneyland Paris Oufit Frauen Pullover
Mein Pullover
 
Disney Ohren Halterung Rucksack
Ohren-Halter

Disney Ohren Klassisch schwarz

Disney Rucksack Primark schwarz
 
Alice im Wunderland Lanyard


Tag 1: Disney Premier Access Pass, 26.457 Schritte

Pünktlich bzw. noch vor Öffnung des Parks waren wir da. Heute hieß es den Fastpass komplett ausnutzen und das haben wir auch getan. Wir sind alle (bis auf eine) Attraktionen gefahren, die für den Premier Access verfügbar ist. Mal haben wir „nur“ 20 Minuten gespart, es waren aber auch teilweise 80 Minuten. Nach und nach arbeiteten wir uns durch den Park. Zwischendrin mussten wir immer wieder Gebrauch von unseren Ponchos machen. Die Attraktionen sind aber zum Glück fast alle innen. Irgendwann waren aber selbst die Lederschuhe durchgeweicht und so haben wir den Joker der Back-up Tasche gezogen. Hier haben wir frische Socken und Schuhe gebunkert. Mittlerweile war es 16:00 Uhr und wir hatten nur noch zwei Fahrgeschäfte auf unserer To-Do-Liste offen. Bis zum Feuerwerk war es also noch etwas Zeit. Was haben wir also gemacht? Im Auto die Sitze nach hinten, Wecker gestellt und Beine ausgestreckt. Wir haben uns eine kleine Pause von 40 Minuten gegönnt. Auch dafür war die Anreise mit dem Auto ein Jackpot und die 30,00 € Parkgebühr wert. Bevor wir die letzten beiden Fahrgeschäfte am Tag gefahren sind, haben wir dann doch mal eine Show besucht: Mickey’s PhilharMagic. Das große Finale war natürlich die Lichtershow mit Feuerwerk am Schloss. Auch hier gibt es eine Änderung zu 2023, denn man kann sich einen separaten Bereich vorne am Schloss reservieren. Da ich mit meinen 1,57 m bei der Sicht immer den Kürzeren ziehe, haben wir das gemacht. Wir standen in der zweiten Reihe und ich konnte alles ohne Sichteinschränkungen genießen. 

 

Disneyland Paris Reiseplanung und Kosten August 2025

Disneyland Paris Tower of Terror

Disneyland Paris Tower of Terror Versteckte Botschaft
Easter egg Tower of Terror: Come with me

 
 Disneyland Paris Abendshow Schloss reservierter Bereich
 
Disneyland Paris Lichtershow Schloss reservierter Bereich

Disneyland Paris Abendshow mit Feuerwerk Schloss reservierter Bereich

Disneyland Paris Abendshow Schloss reservierter Bereich

Disneyland Paris Abendshow Lichtershow am Schloss

Disneyland Paris Abendshow mit Feuerwerk am Schloss 
 
Disneyland Paris Abendshow Schloss Disney Tales of Magic



Tag 2: Showtag, 22.144 Schritte

Morgens habe ich schnell im Bett noch den Plan für den Tag erstellt, denn wir wollten noch einige Shows in beiden Parks besuchen. Glücklicherweise konnten wir die Ponchos im Hotel lassen, denn die Sonne hat sich ab und zu ziemlich stark blicken lassen und den Regen vertrieben. An dem Tag waren wir bei Disneys Stars on Parade, Together: a Pixar Musical Adventure, Micky und der Zauberer, Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland. Ich bin ein großer Alice im Wunderland Fan und daher war die Show ein absolutes Muss für mich. Auch bei der Parade war das erste was ich gesehen habe Alice! Ich bin noch Avengers Assemble: Flight Force gefahren, da die Achterbahn am Vortag nicht in Betrieb war.

Am 1. Park-Tag haben wir die Hotdogs auf der Main Street gegessen. Am 2. Park-Tag gab es für uns Burger in The Hollywood Gardens Restaurant. Mein Menü mit Chickenburger, Salat und Eistee hat 20,00 € gekostet, allerdings war der Burger sehr hochwertig und extrem lecker. Überhaupt nicht mit Massen-Parkessen zu vergleichen. Am Ende des Parks liegt Cars Road Trip, welchen wir bisher ausgelassen haben. Zu unseren letzten Aktionen an den Tag sind wir also dahin gegangen. Gegen 19:30 Uhr haben wir uns auf den Rückweg zum Auto gemacht. Auch an diesem Tag wäre natürlich eine Show am Schloss gewesen, aber was soll den reservierten Bereich vorne am Schloss schon toppen? Müde, aber glücklich haben wir also den Heimweg bzw. den Weg ins Hotel angetreten. An beiden Tagen konnten wir ohne Stau aus dem Disneyland herausfahren.

Im Hotel haben wir uns in unsere Recovery-Boots geschmissen, die wir extra mitgenommen hatten. Unsere Beine hatten es dringend nötig.

 

Disneyland Paris Disney Stars on Parade

Disneyland Paris Disney Stars on Parade Wagen

Disney Paris Stars on Parade

Disneyland Park Paris Disney Stars on Parade
 
Disneyland Paris Disney Stars on Parade

Disneyland Paris Disney Stars on Parade
Disneyland Paris Disney Stars on Parade Mainstreet
Disneyland Paris Disney Stars on Parade
 
Disneyland Paris Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland Show
Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland Show

 

Meine drei Kurztrips ins Disneyland waren auf jede Art unterschiedlich und hatte auf jede Art ihre Vorzüge. Ich bin schon gespannt, wie wir den 4. Aufenthalt planen werden! Der reservierte Bereich bei der Abendshow hat sich gelohnt. Bei den restlichen Shows reicht es aus, wenn man sich früh genug anstellt. An Merch habe ich nur die Disneyland-Kappe mit den Plüschohren gekauft. Durch das Frühstück im Hotel und das fehlende Wetter für Snacks wie Eis, etc. habe ich diesmal nur die Hälfte für Essen ausgegeben im Vergleich zu 2023.


Die Kosten (pro Person):


2x Park-to-Park Tickets: 202,00 €
1x Disney Premier Access Ultimate: 180,00 €
Reservierter Bereich Abendshow: 24,00 €
Hotel: 150,00 €
Fahrtkosten + Parkplätze: Ca. 100,00 €
Souvenir: 30,00 €
Maut: Ca. 40,00 €
Essen im Park: Ca. 45,00 €. (Wasser haben wir uns kostenlos abgefüllt)
Essen am Anreisetag: 14,00 €

= Total: Ca. 785,00 €


*Werbung
***Keine Kooperation
Stand: 2025
Content © Wonderful.Moments. All rights reserved.
Powered by Blogger.